Projektstudium bei LSG Sky Chefs

bericht lsg projektstudium schmidt

1.487 Tonnen Frischgemüse, 1.466 Tonnen Frischobst, 53 Tonnen Lachs, 60 Tonnen Garnelen, 218 Tonnen Geflügel, 329 Tonnen Butter, 1.036 Tonnen Käse, 889.712 Liter Milch. Das ist nur eine kleine Auswahl der unvorstellbar großen Mengen an Lebensmitteln, die im Jahr 2017 in den deutschen Cateringbetrieben des führenden Airline-Caterers LSG Sky Chefs zu delikaten Bordmenüs verarbeitet wurden.

Täglich 450 Abflüge

Als ich mir während meiner Semesterferien im letzten Jahr erstmals Gedanken um einen Praktikumsplatz für mein Projektstudium machte, war ich zunächst für verschiedene Unternehmen und Branchen offen. Eine Tatsache stand für mich jedoch von Anfang an fest: Ich wollte für ein Unternehmen arbeiten, dessen Produkte mich begeistern.
Meine Leidenschaft für ausgezeichnetes Essen und erstklassige Getränke wurde mir sozusagen in die Wiege gelegt und deshalb habe ich mich für LSG Sky Chefs am Standort Frankfurt entschieden.
Allein in der Mainmetropole beliefert LSG Sky Chefs nahezu 40 Flüge pro Stunde oder insgesamt 450 Abflüge täglich nicht nur mit Mahlzeiten, sondern mit allem, was an Bord benötigt wird. Neben Lufthansa – dem größten Kunden von LSG Sky Chefs in Deutschland – bedient das Unternehmen am Standort Frankfurt rund 60 weitere internationale Airlines.

Verbindung von Theorie und Praxis

Das Projektstudium an der accadis Hochschule stellt neben der Bachelorarbeit einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Studienabschluss dar. Ziel ist es, die während des Studiums erworbenen theoretischen Kenntnisse auf eine unternehmensbezogene Thematik anzuwenden und diese systematisch zu analysieren. Das Projektstudium umfasst einen regulären Zeitraum von drei Monaten, wobei ich mich bewusst für eine Dauer von sechs Monaten entschieden habe, um möglichst weitreiche Einblicke in das Unternehmen zu erhalten. Die Praxisphase schließt mit der Einreichung des Projektberichts ab sowie einer Präsentation der daraus hervorgehenden Ergebnisse.

Meine Tätigkeit bei LSG Sky Chefs

In der Abteilung Global Key Account Management – Rest of World betreue ich mit meinen Kollegen den Lufthansa Konzern mit seinen Airlines Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss und Edelweiss. „Rest of World“ steht in diesem Kontext für die weltweiten Kundenbeziehungen außerhalb Deutschlands und Europas. Meine Tätigkeit in diesem Team ist sehr breit aufgestellt und unterliegt keinem festen Tagesablauf. Letztendlich setzen wir individuelle Kundenwünsche strategisch um, was bei LSG Sky Chefs einer logistischen Meisterleistung ähnelt. Als besonders spannend empfinde ich die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern aus der ganzen Welt unter Berücksichtigung von kulturellen Besonderheiten.

Aktuell arbeite ich mit meinen Kollegen an einer Neugestaltung der Catering Landschaft für den Lufthansa Konzern. Hier gilt es, die unternehmensgebundenen Prozesse an neu definierte Kundenanforderungen anzupassen und effizient in die Unternehmensstruktur zu integrieren.

Nach nun fast zwei Monaten bei LSG Sky Chefs kann ich sagen, dass ich mich für das richtige Praktikum entschieden habe. Jeder Tag ist an neue Herausforderungen gebunden und die Arbeit am Frankfurter Flughafen durch unfassbar spannende Eindrücke geprägt.

Jan Schmidt
General Management 2018

Fotos (c) LSG Sky Chefs 2018 

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden