Praktikum bei den Löwen Frankfurt

projektstudium loewen frankfurt

Im dritten Studienjahr absolvieren unsere Bachelor-Studierenden ihr Projektstudium, ein bis zu sechsmonatiges Praktikum. Wir haben mit Florian Hiller (FH), International Sports Management-Studierender, über sein Projektstudium bei dem Eishockey-Zweitligisten Löwen Frankfurt gesprochen. Sein Praktikum fiel in den Zeitraum von Mitte Februar bis Anfang Juni - eine im Sponsoring und Sales sehr entscheidende Zeit.

Bei welchem Unternehmen und in welcher Abteilung absolvieren Sie Ihr Projektstudium?

FH: Mein Projektstudium absolviere ich bei der Löwen Frankfurt Eishockey-Betriebs GmbH in der Abteilung Sponsoring und Sales.

Wie sind Sie an die Stelle gekommen und warum haben Sie sich für das Unternehmen entschieden?

FH: Vor einigen Jahren habe ich den Entschluss gefasst, mehr und verschiedene Live-Sportveranstaltungen zu erleben. Ein Auslöser war auch die Entscheidung für ein Sportmanagement-Studium. Die stimmungsvollen Eishockey-Abende und das schnelle Spiel haben mir sehr zugesagt, weshalb ich immer öfter die Eissporthalle besuchte. Mittlerweile bezeichne ich mich sogar als Eishockey-Fan. Bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz hatte ich mir vorgenommen, das Studium mit meiner Leidenschaft zu verbinden und mich in der Sport-Branche umzuschauen. Pandemiebedingt gestaltete sich die Suche schwieriger als gedacht. Daher habe ich mich umso mehr über die Praktikumsausschreibung im Bereich Marketing und Event bei den Löwen gefreut.

Wie sieht ihr Alltag aus, an welchen Themen arbeiten Sie?

FH: Mein Alltag ist sehr abwechslungsreich. Da das Team relativ klein ist, packt jeder da an, wo er gebraucht wird. Für mich heißt das, auch mal nicht-betriebswirtschaftliche Aufgaben zu übernehmen, was den Alltag umso facettenreicher macht. In der Sport-Branche muss man ein gewisses Maß an Flexibilität mitbringen und sich schnell auf neue Situationen einstellen – das habe ich während meines Projektstudiums gelernt.

Als Praktikant im Bereich Marketing und Event arbeite ich zwei Leuten zu: dem Sponsoring und Sales Manager sowie der Event-Managerin der Löwen Frankfurt.

Aufgrund der Pandemie gibt es derzeit leider nur wenige Events. Im Wesentlichen geht es also um die Heimspiele und um vor Ort anfallende Tätigkeiten wie das Umsetzen der Pandemieschutz-Maßnahmen, die Koordination der Helfer sowie das Abwickeln des Ablaufplans (Intro, Ehrungen, etc.).

Im Sponsoring und Sales hingegen fiel mein Praktikum in eine sehr entscheidende Zeit. In wenigen Wochen steht die Lizenzierung für die erste und zweite Eishockeyliga an, sodass unser Ziel ist, möglichst viele Verträge mit Partnern für die nächste Saison zu schließen. Die Herausforderung ist, dass zahlreiche Partner unter normalen Umständen regelmäßig bei den Heimspielen im VIP-Bereich – der Löwen Lounge – zu finden sind. Dort „erleben“ sie nicht nur die Löwen Frankfurt live, sondern können sich ein Bild davon machen, ob ihre Werbebande gut zu sehen ist, das Presenting der Mannschaftsaufstellung umgesetzt wird oder wie der Spot auf den Videowänden der Eissporthalle ankommt. In Pandemiezeiten fällt dieses Live-Erlebnis weg. Wir müssen also auf die Partner zugehen, um ihnen zu zeigen, dass wir ihre gekauften Leistungen nach wie vor vertragsgetreu umsetzen und den gewünschten Mehrwert erzielen. Somit bin ich als Praktikant häufig mit den Partnern im Kontakt.

Konnten Sie bereits theoretisches Wissen aus den Vorlesungen in der Praxis anwenden?

FH: Generell bin ich durch das Studium gut vorbereitet und kann einiges beisteuern.

Was war bisher Ihr Highlight während des Projektstudiums oder gibt es noch etwas, dem Sie entgegenfiebern?

FH: Meine Highlights sind neben dem Live-Sport vor Ort vor allem die Meetings zum Brainstorming zu kurz- bis mittelfristig anstehenden Projekten wie z. B. die Playoffs. Hierfür arbeiten wir beispielsweise an einem Playoff-Motto, planen, wie wir ein Fan-Event während Corona organisieren können, sammeln Aktionen, um den Fan-Zusammenhalt zu stärken, und vieles mehr.

Durch das frühe Ausscheiden in den Playoffs ist die Saison für die Löwen leider bereits beendet. Nichtsdestotrotz hat sich das Praktikum bei den Löwen bewährt und ich freue mich auf die verbleibenden Praktikumswochen. Und ehrlich gesagt: Es war unfassbar schön, Sport wieder live vor Ort zu erleben!

Vielen Dank für diese spannenden Einblicke.



© www.accadis.com   Dienstag, 15. Juni 2021 12:25 Redaktion
© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden