
Hallo, mein Name ist Leonie Roßkopf und ich studiere Media and Creative Industries Management an der accadis Hochschule Bad Homburg. In dem letzten Studienjahr standen wir alle vor der schwierigen Wahl, das passende Unternehmen für das Praktikum im Projektstudium zu finden. Ich habe mich für die Werbeagentur Leo Burnett in Frankfurt entschieden. Für knapp sechs Monate durfte ich das Fiat Key Account-Team in der täglichen Arbeit unterstützen. Leo Burnett ist eine der größten weltweit tätigen Werbeagenturen mit dem deutschen Hauptsitz in Frankfurt.
Einer der größten Kunden von Leo Burnett Deutschland ist die Fiat Chrysler Automobiles N.V. (FCA Group) mit den Marken Fiat, Fiat Professional und Jeep. Die Werbeagentur Leo Burnett Deutschland arbeitet bereits seit 1978 mit dem Kunden FCA an den unterschiedlichsten Werbekampagnen. Ob für Fiat, Fiat Professional oder Jeep – Leo Burnett Deutschland ist die Werbeagentur, die für alle drei Marken die Beratung, Konzeption, Planung, Gestaltung und Realisierung von Werbe- und anderen Kommunikationsmaßnahmen übernimmt. Das siebenköpfige Team ermöglichte mir während meines Praktikums spannende Einblicke in den Beruf eines Account Managers.
Eine meiner wichtigsten und umfangreichsten Aufgaben war es, „Above the Line-“ und „Below the Line-Projekte“ eigenständig zu koordinieren und zu betreuen. Demnach durfte ich nicht nur bei der Erstellung von TV- und Radio-Spots mitwirken, sondern bekam auch Einblicke in die Entwicklung von Printanzeigen sowie Plakatwerbung. Eine weitere Aufgabe war, die Wünsche der Kunden in einem ausführlichen Briefing zusammenzufassen und diese Informationen mit unserer Kreationsabteilung zu koordinieren. Die fertig erstellten Projekte durfte ich vor dem Fiat Marketing-Team präsentieren.
Mit meinem Praktikum bei Leo Burnett war ich sehr zufrieden, da ich als vollständiges Team-Mitglied akzeptiert wurde und verantwortungsvolle sowie spannende und kreative Aufgaben erledigen durfte. Das lockere Miteinander, der respektvolle Umgang mit den Kollegen sowie die interessanten und immer neuen Aufgaben haben mir gezeigt, dass ich auch nach meinem Bachelor die ersten Jahre des Berufslebens in einer Agentur arbeiten möchte. Natürlich gab es auch stressige Phasen, in denen viel und lange gearbeitet wurde. Allerdings konnte man dank der vielen unterschiedlichen Working Areas sehr effektiv in einem angenehmen Umfeld arbeiten und sich mit Kollegen austauschen. Auch wurde viel Wert auf das Gemeinschaftsgefühl gelegt, weswegen wir jeden Donnerstag eine Happy Hour hatten, bei der man gemeinsam mit den Arbeitskollegen in den Feierabend startete.
Leo Burnett bietet auch in Zukunft Praktikumsplätze in den Bereichen Key Account, Kreation und Strategie an. Falls ihr Interesse an einem Praktikum in einer Werbeagentur habt, findet ihr weitere Informationen auf der Leo Burnett-Homepage.