
Soziale Kompetenz ist ein Schlagwort in allen Stellenanzeigen für den Führungsnachwuchs. Flexibilität, Organisationstalent, Verantwortung, Fingerspitzengefühl - es werden also Multitalente gesucht.
Wo kann sich der Persönlichkeitsentwicklung besser angenommen werden als in einem Studium? Dies ist bei der accadis Hochschule seit mehr als 30 Jahren selbstverständlich. Wir wussten schon früh – eben „one step ahead“ – wie wichtig die Soft Skills neben dem reinen Fachwissen sind.
Eine Kostprobe dieser Fähigkeiten zeigten die Studierenden der Studiengruppe International Business Adminstration in ihrem 2. Trimester im Fach Arbeits- und Kreativitätstechnik. In Rollenspielen präsentierten sie unter Einbindung aller Sinne ihrer zuhörenden Kommilitonen Erkenntnisse für das Zeit- und Selbstmanagement; bei den „Lerntypen“ wurden die Themen Energieprinzip, Motivation, Gedächtnistraining und Positive Selbstverstärkung vorgestellt. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Einen guten Eindruck vermitteln die Bilder, die während der Präsentationen von der verantwortlichen Dozentin Frau Dr. Hüttmann gemacht wurden.
Im nächsten Trimester geht die Reihe „Persönlichkeitsentwicklung“ weiter mit dem Thema „Gesprächskompetenz“, einem wichtigen Instrument für den Führungsnachwuchs. Denn das Ziel der accadis-Absolventen ist klar: Eine selbstbestimmte Karriere. Die richtige Einschätzung der eigenen Persönlichkeit ist dabei unabdingbar.