
Kann mein Studium wie geplant beginnen? Diese Frage treibt
viele junge Menschen im zweiten harten Lockdown um. Als persönliche Hochschule mit
langer Erfahrung in der On- und Offline Lehre sind wir hervorragend für den
erneuten Stillstand des öffentlichen Lebens aufgestellt. Unsere Studierenden
sind stets „up to date“ zu den Entwicklungen und können ihr Studium bestens
betreut, planbar und ohne zeitlichen Verlust absolvieren. Das bestätigen die
Aussagen unserer Studierenden auf dem Portal StudyCheck sowie in unserer Umfrage zu den Online-Vorlesungen.
Früh informieren und
handeln
Besonders wichtig ist uns, die Studierenden zeitnah zu
informieren, wenn sich Abläufe aufgrund von neuen Vorgaben ändern. Das gelang
uns bereits während des ersten harten Lockdowns, als wir postwendend die
Vorlesungsstruktur anpassten und ein Hygienekonzept umsetzten, an dem wir bis
heute festhalten. „Die accadis Hochschule hat umgehend auf die Situation
reagiert und fortlaufend über neue Maßnahmen informiert. Es wurde sehr schnell
ein Hygienekonzept entwickelt und Vorlesungen fanden zunächst mit Abstand und
Maske statt, um die persönliche Atmosphäre zu erhalten“, betont
die Studierende Jacqueline. Aufgrund strengerer Maßnahmen stellten wir bald
auf mehr Online-Vorlesungen in kleinen Gruppen um. „Dadurch war es möglich
Fragen zu stellen, auf die die Dozenten immer eingegangen sind. Es gab sogar
noch zusätzliches Video- und Textmaterial“, ergänzt
der Studierende Emil.
Vorlesung online, aber
persönlich
Bereits im Frühjahr haben wir so den Anteil der Studierenden
vor Ort so weit minimiert, dass sie in den Vorlesungen bis heute den nötigen
Abstand wahren. Alltagsmasken sind selbstverständlich. Unsere Dozenten haben
ihre Vorlesungen mit viel Herzblut an die Online-Struktur angepasst. Das kommt
bei den Studierenden gut an. „Die Dozenten haben die Online-Vorlesungen
angenehm gestaltet und ich persönlich hatte nie das Gefühl, verloren gegangen
zu sein‘ oder etwas zu verpassen. Fragen und Anmerkungen waren jederzeit
während und nach der Vorlesung willkommen“, sagt die Studierende Melina.
Strukturierter Tag
dank Online-Vorlesungen
Kein Studium, kein Studentenjob, kein Sport nach der
Vorlesung – Studierende vieler Hochschulen verloren nicht nur ihre
Alltagsstruktur, sondern müssen nach der Pandemie Prüfungen und Seminare
nachholen. An der accadis Hochschule garantieren wir Planbarkeit. „Durch Online-Vorlesungen,
die jedoch per Liveübertragung stattfinden, hat man, im Gegenteil zu vielen
anderen Studenten, weiterhin einen geregelten Tagesablauf“, so die Studierende
Ina. „Besonders dankbar, bin ich, dass alles wie geplant (jedoch natürlich
online) weiterläuft. Es gibt keine Verschiebungen im Studienplan. Klausuren
konnten wir bisher unter einem strengen Hygienekonzept persönlich in der
Hochschule schreiben.“
Das Plus – die
Online-Absolventenfeier
Als persönliche Hochschule liegt uns am Herzen, dass die
Studierenden auch in einer Pandemie so viel studentisches Leben wie möglich
haben. Über E-Mail und Telefon sowie vor Ort unter Beachten der Hygieneregeln beantworten
die Mitarbeiter der Studien- und Prüfungsorganisation Fragen rund um den
studentischen Alltag.
In einen seltenen Genuss kam der Abschlussjahrgang 2020, der auf seine
Akademische Feier verzichten musste. „Ein besonderes Lob geht an alle Verantwortlichen,
die es trotz der aktuellen Situation geschafft haben, eine einzigartige
Online-Absolventenfeier zu organisieren, um so noch einen, für die Umstände
entsprechend, schönen Abschluss gehabt zu haben“, sagt die Absolventin Myriel.
Mit Optimismus in die
Zukunft
Das Jahr 2020 hat uns gezeigt, dass wir unseren Studierenden
auch unter großen Herausforderungen ein planbares Studium und eine sichere
Studienheimat bieten können. Mit diesem Wissen sehen wir optimistisch in die
Zukunft und freuen uns auf alle Studierenden, die ab kommendem Oktober Teil der
accadis Familie werden.
Kontaktieren
Sie uns gern für Details rund um Ihr accadis-Studium in Pandemiezeiten.