
Zwei Meilensteine für mehr Nachhaltigkeit – accadis Pflanzaktion und erster Charity Run im Mai
Im Mai setzte das #accadisgoesgreen Team gleich zwei starke Zeichen für Umweltbewusstsein und soziales Engagement: Am 6. Mai fand die vierte Pflanzaktion im accadis Bildungswald in Schmitten statt und am 16. Mai feierte der erste accadis Charity Run seine Premiere in Bad Homburg. Beide Events waren nicht nur organisatorisch ein voller Erfolg, sondern auch echte Meilensteine in unserer Nachhaltigkeitsinitiative.
Pflanzaktion Nr. 4 – Wir knacken die 1.000-Baum-Marke!
Ein motiviertes Team aus Studierenden und accadis-Mitarbeitenden - unter ihnen auch Schulleiter Maximilian Müllerleile und Präsident Prof. Florian Pfeffel - packte kräftig mit an, um rund 280 neue Setzlinge in die Erde zu bringen. Mit dieser Aktion haben wir nun die 1.000-Bäume-Marke im accadis Bildungswald überschritten – ein bedeutender Schritt für unser langfristiges Umweltengagement.
Neben bereits etablierten Baumarten wie Bergahorn, Spitzahorn oder Wildkirsche erweiterten diesmal Buche, Weißtanne und Esskastanie die Artenvielfalt im Waldstück. Bei bestem Pflanzwetter wurde nicht nur viel geleistet, sondern auch Teamgeist und Naturverbundenheit gelebt. Ein großer Dank gilt dem Team vom Herzenswald Schmitten, HessenForst und unserer Projektleitung Alina Weber!
Erster accadis Charity Run bringt 8.600 Euro für den guten Zweck
Bei der Premiere des accadis Charity Run engagierten sich rund 30 Studierende, Dozierende und Mitarbeitende der accadis Hochschule Bad Homburg für den guten Zweck. Innerhalb von zwei Stunden legten die Teilnehmenden insgesamt 943 Runden – rund 377 Kilometer – zurück und erliefen dabei eine Spendensumme von 8.600 Euro.
Unterstützt wurden drei gemeinnützige Organisationen aus den Bereichen Gesundheit, Umweltschutz und Soziales:
- Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e. V.
- Mission to Marsh gGmbH (Renaturierung deutscher Moore)
- Weißer Ring e. V. (Unterstützung von Gewalt- und Kriminalitätsopfern)
Die Teilnehmenden traten in drei Teams an, jeweils für eines der Spendenziele. Die gesammelte Summe setzte sich aus 7.050 Euro Unternehmensspenden und 1.550 Euro Einzelspenden der Läuferinnen und Läufer zusammen. Die Verteilung der Spenden erfolgte anteilig auf Basis der gelaufenen Runden.
Besondere Auszeichnungen gingen an Erik Mahnke, der mit 58 Runden die größte Distanz absolvierte, sowie Luca Zilly, der mit 41 Runden die höchste Einzelspende in Höhe von 1.130 Euro erzielte. Beide wurden mit einem großzügigen Reisegutschein von Ameropa-Reisen belohnt: Zwei Übernachtungen in Wien inklusive Frühstück für zwei Personen.
Der accadis Charity Run wurde von zahlreichen Partnerunternehmen aus dem Hochschulnetzwerk unterstützt. Zu den Förderern zählten unter anderem die RJK Unternehmens- und Personalberatung, Severn Consultancy, S+V Unternehmensberatung, Feldhoff & Cie., François-Blanc-Spielbank, valantic Management Consulting, Herbold Fischer Associates, Deutsche Leasing, Möbelland Hochtaunus sowie Ameropa-Reisen.
Zum Abschluss des Charity Runs kamen Teilnehmende und Unterstützende zu einer After-Run-Feier auf dem Campus zusammen, bei der auch die Siegerehrung stattfand.
Ein herzliches Dankeschön an alle Läuferinnen und Läufer, Spenderinnen und Spender und das #accadisgoesgreen Team - insbesondere Alina Weber, Julia Wagner und Annalisa Funk - für die Organisation!