Neuer Vorsitzender für Bad Homburger Hochschulbeirat

wolfgang r. assmann und wolfgang hartmannNach 15 Jahren verabschiedete der Beirat der accadis Hochschule Bad Homburg am 13.05.2019 seinen Vorsitzenden Wolfgang R. Assmann. Der ehemalige Bad Homburger Oberbürgermeister wurde einstimmig zum Ehrenmitglied berufen. Anschließend haben die Beiratsmitglieder Wolfgang Hartmann einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter bleibt einstimmig Hans-Dieter Homberg.

Gute Zusammenarbeit für ein hochwertiges Studium

„Wir danken Wolfgang Assmann sehr für seine wertvolle Arbeit, mit der er die accadis Hochschule Bad Homburg in den vergangenen 15 Jahren vorangebracht hat“, sagt die Geschäftsführende Gesellschafterin der accadis Hochschule Bad Homburg, Gerda Meinl-Kexel. Rechtsanwalt Wolfgang R. Assmann bedankte sich bei den Beiratsmitgliedern und den Geschäftsführern für die gute Zusammenarbeit und lobte die Qualität des accadis-Studiums. „Mit diesem staatlich anerkannten Studienprogramm, das betriebswirtschaftliches Fachwissen mit Praxisbezug und Internationalität kombiniert, gelingt es der accadis Hochschule Bad Homburg seit Jahrzehnten, junge Menschen in erstaunlich kurzer Zeit fit zu machen für ein erfolgreiches Berufsleben in einer globalisierten Wirtschaft.“

Vom Oberbürgermeisteramt zum Bundesverdienstkreuz

Nach seiner Zeit als Oberbürgermeister leitete Wolfgang R. Assmann von 1998 bis 2004 die Herbert Quandt-Stiftung der Altana AG als Geschäftsführender Vorstand. Zudem organisierte er die „Sinclair-Haus-Gespräche“. Auf diesen Symposien erörterten führende Persönlichkeiten Zukunftsfragen. Mit dem „Trialog der Kulturen“ leistete er interkulturelle Arbeit auf regionaler und internationaler Ebene. Der Trialog untersuchte Moscheebaukonflikte, den Spracherwerb und interkulturelles Lernen in Kindertagesstätten, und empfahl Handreichungen, um in Schulen das Grundwissen über die drei monotheistischen Weltreligionen zu vermitteln.

Wolfgang R. Assmann gehört seit 2005 zum Verwaltungsrat der Werner-Reimers-Stiftung und ist seit 2007 Alleinvorstand der Stiftung und stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Forschungskollegs Humanwissenschaften, Bad Homburg.

Im Jahr 2010 erhielt Wolfgang R. Assmann das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Seit 2014 ist er Bad Homburger Ehrenbürger.

Hochschulabschluss „made in Bad Homburg“

Der neue Beiratsvorsitzende Wolfgang Hartmann ist Vorstandsvorsitzender des Instituts für Risikomanagement und Regulierung in Frankfurt und lehrt Risikomanagement an der Goethe-Universität Frankfurt. Zudem ist er Vorsitzender des Fremdkapitals-Investitionskomitees von Rantum Capital. Zuvor war er langjährig Risikovorstand und Chief Credit Officer der Commerzbank. Wolfgang Hartmann freut sich auf seine Arbeit als Beiratsvorsitzender. „Mit einem Abschluss ‚made in Bad Homburg‘ werden wir weiterhin dafür sorgen, dass junge Menschen beste Chancen auf dem europäischen Arbeitsmarkt haben.“


© www.accadis.com   Dienstag, 11. Juni 2019 10:29 Redaktion
© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden