
Fördern und fordern – die Entwicklung von Talenten ist fest
in der DNA der FRAPORT SKYLINERS verankert. Deutschlandweit bekannt, renommiert
und als eines der besten ausgezeichnet ist das sportliche Nachwuchsprogramm.
Aber auch abseits des Basketballparketts hat sich der Frankfurter Club als
feste Größe im Bereich Ausbildung etabliert. Daher freuen wir uns sehr, mit der
neuen Partnerschaft offiziell im Partnerpool der FRAPORT SKYLINERS geführt zu
werden.
Stimmen zur Meldung
Jonas Thiele (Leiter Organisation und Personal, FRAPORT
SKYLINERS):
„Ausbildung junger Menschen ist uns wichtig – auf und neben dem
Parkett. Die Kooperation mit der accadis ermöglicht uns, mit Fabian Wohlrab
einen engagierten Mitarbeiter zu binden und auf seinem weiteren Ausbildungsweg
zu begleiten. Fabian wird noch mehr Verantwortung in seinen Tätigkeitsbereichen
Heimspiele und Merchandising übernehmen. Zudem bieten die Consulting-Projekte
zusammen mit der accadis die Möglichkeit, uns in den nächsten Jahren noch
gezielter mit akuten Themen rund um die tollste Hallensportart der Welt zu
beschäftigen und unseren Fans ein noch besseres Erlebnis zu ermöglichen.“
Prof. Dr.
Florian Pfeffel (Leiter der Sport Management Research Group und Präsident der
accadis Hochschule):
„Die Spitzenposition unseres Sportmanagement-Schwerpunkts an der accadis
Hochschule wird durch die Kooperation mit den Fraport Skyliners weiter
ausgebaut. Neben den dual Studierenden der Skyliners werden auch die
Vollzeitstudierenden im Sportmanagement von dem gegenseitigen Austausch -
Praxisphasen, studentische Consultingprojekte, gemeinsame Forschungsvorhaben -
profitieren. Insofern ist diese Kooperation eine sehr gute Nachricht für alle
Studierenden und Studieninteressenten, die Mitte Oktober das neue Studienjahr
an der accadis Hochschule Bad Homburg beginnen werden."
Fabian Wohlrab (dualer Student, FRAPORT SKYLINERS):
„Ich
habe mich für die accadis entschieden, weil ich sie durch einen Bekannten
empfohlen bekommen habe. Nach meiner Ausbildung war klar, dass ich zusammen mit
den FRAPORT SKYLINERS ein duales Studium starten möchte. Für den Schwerpunkt
Marketing und Eventmanagement habe ich mich entschieden, da ich schon meine
Ausbildung als Veranstaltungskaufmann gemacht und gemerkt habe, dass mir dieser
Bereich Spaß macht. Ich freue mich auf das duale Studium an der accadis, denn
es ist eine super Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln. Ich weiß, es wird eine
sehr anstrengende Zeit werden, aber ich bin froh, dass ich mit den FRAPORT
SKYLINERS einen Arbeitgeber habe, der sich gut um mich und um mein Studium
kümmert. Des Weiteren freue ich mich darauf, während des Studiums neue Leute
kennenzulernen, die den gleichen Weg wie ich gewählt haben.“
Rund um die neue
Partnerschaft
Vor allem die Praxisnähe der FRAPORT SKYLINERS wird ein wesentlicher
Vor- und Bestandteil der Studierenden der accadis Hochschule werden. In drei
Consultingprojekten (Bachelor oder Master) werden Theorie und Praxis perfekt
kombiniert. So werden die Teilnehmer der Projekte hautnah hinter die Kulissen
eines professionellen Basketball-Clubs schauen dürfen, um daraus spezifische
Fragestellungen zu durchleuchten und wissenschaftlich aufzuarbeiten.
Aufgehängt ist die Partnerschaft im ersten Jahr an Fabian
Wohlrab, der bereits seine Ausbildung als Veranstaltungskaufmann bei den
FRAPORT SKYLINERS erfolgreich absolvierte und nun ein Studium an der accadis
Hochschule beginnen wird. Für alle Interessierten, die wissen wollen, wie so
ein duales Studium abläuft, was es beinhaltet und welche
Entwicklungsmöglichkeiten sich daraus ergeben, wird der angehende Student in
regelmäßigen Abständen Einblicke auf der Website und den weiteren digitalen
Plattformen des Clubs geben.
Fabian Wohlrab ist nicht der erste "Skyliner" bei accadis. Auch Marco Völler (rechts auf dem Bild) hat 2014 seinen Abschluss an der accadis Hochschule in "Internationals Sports Management B. A." gemacht.
Abgerundet wird die neue Partnerschaft durch
praxisorientierte Vorträge der FRAPORT SKYLINERS an der Hochschule sowie
gemeinsame Promotion-Aktionen bei den Heimspielen und weiteren Veranstaltungen.