Netzwerk mit Wirkung: Erfolgreicher accadis Career Day

accadis career day 2025accadis Career Day bringt 200 Studierende mit 19 Unternehmen wie DFB, SAP, Commerzbank, EY, Mattel und Samsung zusammen und ermöglicht 80 vielversprechende Einzelinterviews - der Karrieretag an der accadis Hochschule war wieder ein voller Erfolg.

Karrieren starten mit Gesprächen – und davon gab es beim diesjährigen accadis Career Day jede Menge: Rund 200 Studierende der accadis Hochschule Bad Homburg nutzten am Mittwoch, den 25.06.2025 die Gelegenheit, sich mit 19 renommierten Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen zu vernetzen – von internationalen Tech-Konzernen bis hin zum Deutschen Fußball-Bund. Bereits am Veranstaltungstag wurden erste Jobangebote ausgesprochen, über 80 Einzelinterviews geführt – viele mit vielversprechenden Aussichten.

Networking auf Augenhöhe

Ob Werkstudentenstelle, Berufseinstieg oder Praktikum – der Career Day 2025 bot den Studierenden eine praxisnahe Plattform für den persönlichen Austausch mit namhaften Arbeitgebern. Mit dabei waren unter anderem SAP, Samsung, Mattel, EY, Lidl, Commerzbank, Sportfive und der DFB. Zahlreiche Unternehmen sind dem Format seit Jahren verbunden. Besonders erfreulich: Ehemalige accadis-Studierende, die selbst einst durch den Career Day ins Berufsleben gestartet sind, kehrten nun als Unternehmensvertreterinnen bzw. Unternehmensvertreter zurück auf den Campus.

Impulse für strategisches Netzwerken

Inspirierende Denkanstöße lieferten zwei accadis-Alumni mit eindrucksvollen Karrieren: Birgitta Oltersdorf (Microsoft) – zugeschaltet aus Schweden – betonte die Bedeutung von Sichtbarkeit und gezieltem Netzwerken. So musste sie beispielsweise in ihrer 30-jährigen erfolgreichen Laufbahn mit Stationen bei KPMG, IBM und Microsoft nur eine Bewerbung schreiben. Jonathan Kreis (Google), der eigens aus Dublin anreiste, rief die Studierenden dazu auf, offen für neue Wege zu bleiben – jenseits fester Branchen oder Wunscharbeitgeber. Die zentrale Botschaft beider: Karrieren entstehen durch Beziehungen – oft Jahre nach dem ersten Kontakt.

Kompakt, interaktiv, praxisnah

Das Programm war klar strukturiert: In zwei Durchläufen präsentierten sich die Unternehmen zunächst in kurzen Company Pitches, gefolgt von einer Messe und anschließenden Interviewslots. So stellten sich unter anderem KEYENCE, valantic, Severn Consultancy, GHK Management Consultancy AG, Born This Way Agency, Viatris, memox und Urban Heroes den Studierenden vor. Ergänzt wurde das Programm durch praxisnahe Business Talks: Themen wie „Cash & Society“, „Bewerbungstipps für den Berufseinstieg“ oder „Business Coaching für Studierende“ boten wertvolle Orientierung – unter anderem mit Referierenden der Commerzbank, Peak One und MainLeitfaden.

Premiere für den entspannten Ausklang

Erstmals rundete ein After-Work-Event den Tag ab: Bei Musik von DJ und accadis-Student Matteo Allegro, gegrilltem Essen und kühlen Getränken klang der Career Day im Innenhof der Hochschule aus – mit vielen Gesprächen, neuen Kontakten und spürbarer Vorfreude auf kommende Karriereschritte.

Perfekte Organisation – Mikromanagement zahlt sich aus

Hinter dem reibungslosen Ablauf stand das eingespielte Orga-Team um Prof. Dr. Andrea Hüttmann und Alina Weber - seit 2022 organisieren die beiden den accadis Career Day gemeinsam mit großem Engagement und Erfolg. Unterstützt wurden sie von studentischen Helferinnen und Helfern, die den Unternehmen als persönliche Ansprechpartnerinnen bzw. Ansprechpartnern zur Seite standen. „Ein großartiger Tag – intensive Gespräche, volle Messestände und bereits erste Jobangebote. Unser Mikromanagement im Vorfeld hat sich ausgezahlt. Der Career Day war wieder ein voller Erfolg“, so Prof. Dr. Andrea Hüttmann.
© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden