
Der Ruf nach Nachhaltigkeit wird immer lauter und der Klima- und Umweltschutz zu dem Thema unserer Zeit. Die Studienleitung der accadis hat daher zwei Studiengänge mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit etabliert und zusätzlich einige Curricula im Bachelor-Studium angepasst. Seit diesem Studienjahr wurde ein Nachhaltigkeitsmodul in jedes Grundstudium aufgenommen. So ist sichergestellt, dass die accadis-Studierenden studiengangsübergreifend mit dem Thema in Berührung kommen.
Die drei Säulen der Nachhaltigkeit im Fokus
Im Grundlagenmodul "Sustainability Project" werden die Bachelor-Studierenden in die Welt der Nachhaltigkeit eingeführt. Das Modul basiert auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Zusätzlich zu den theoretischen Inhalten, wenden die Studierenden ihr Wissen in der Praxis an und erstellen Nachhaltigkeitskonzepte für reale Unternehmen. Für das erste Modul konnte die accadis Hochschule gleich einen namhaften Partner aus der Versicherungsbranche gewinnen: Die Baloise Sachversicherung AG.
Praxisorientierte Zusammenarbeit mit Baloise
Ein herausragendes Merkmal dieses Moduls ist die Kooperation mit der Baloise Sachversicherung AG. Dr. Caroline Lang, Managerin Nachhaltigkeit bei Baloise, blickt positiv auf das Projekt zurück: "Für uns bei Baloise ist das Thema Nachhaltigkeit allgegenwärtig. Wir arbeiten zurzeit an einem großen Projekt zur Umsetzung aller regulatorischen Nachhaltigkeits-Anforderungen und sind dankbar und offen für die Impulse der jungen Zielgruppe.”
Nach der theoretischen Einführung folgte ein Kick-off-Meeting bei Baloise, bei dem die Studierenden in Gruppen aufgeteilt wurden, um an verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen zu arbeiten. Während des gesamten Prozesses wurden sie von der Dozentin sowie Baloise-Mitarbeitenden betreut und angeleitet. Im Dezember präsentierten die Studierenden-Teams ihre Ergebnisse vor einer Jury aus accadis- und Baloise-Vertreterinnen und -Vertretern und schlossen damit das Modul erfolgreich ab.
Führungskräfte von morgen
Die accadis Hochschule Bad Homburg setzt mit diesem Projekt nicht nur einen neuen Standard in der akademischen Ausbildung, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von Expertinnen und Experten im Bereich Nachhaltigkeit. Diese Initiative spiegelt den innovativen und zukunftsorientierten Charakter der Hochschule wider und bereitet die Studierenden darauf vor, als verantwortungsbewusste Führungskräfte die Herausforderungen von morgen zu meistern.