Mobilize for Engagement

logo accenture

„The interlock of CSR and external communication at accenture“

Interne Kommunikation- Ein Unternehmensbereich mit wachsender Bedeutung 

Im Rahmen der Vorlesung Unternehmenskommunikation II fand am 18.11.2014 ein Gastvortrag für alle Interessenten statt. Jacob Siemens, Internal Communication Lead ASG (Austria, Suisse, Germany) bei accenture, einer weltweit agierenden Unternehmensberatung, zeigte eindrucksvoll und anschaulich, wie wichtig die interne Kommunikation heute für Unternehmen ist.

Hierbei stand vor allem die untrennbare Verknüpfung von CSR (Corporate Social Responsibility) und Interner Kommunikation im Vordergrund. In diesem Zusammenhang bekamen wir einen Einblick in die Arbeit und Unternehmenskultur von accenture, welche sich vor allem durch ein erhebliches Maß an sozialem Engagement sowie ein gutes Beziehungsmanagement auszeichnet. „Skills to succeed“ – die eigenen Skills nutzen, um andere zu unterstützen – so der Titel der accenture-Initiative.

Herr Siemens betonte, dass nicht unbedingt die sich ständig weiterentwickelnden Kommunikations- Formate im Vordergrund der Internen Kommunikations-Arbeit stünden, sondern dass es vielmehr auf Faktoren wie Einbindung der Mitarbeiter, Emotionalisierung und Orientierung ankomme. Aufmerksamkeit und Erfahrungen schaffen - das ist, was die Mitarbeiter von accenture motiviert.

Die zahlreichen Projekte, die accenture in Zusammenarbeit mit der hauseigenen Stiftung sowie auch mit anderen, wie der Stiftung der Deutschen Bank, betreut, schaffen einen Mehrwert für das Unternehmen. Hierzu zählen unter anderem Projekte wie der Studienkompass, bei dem sich Mitarbeiter in ihrer Freizeit der Arbeit an Schulen engagieren und gerade Kindern aus Nicht-Akademiker-Familien helfen, möglicherweise ein Studium zu beginnen.

Auf die Frage, worauf es accenture bei der Einstellung potentieller Mitarbeiter in der Internen Kommunikation ankomme, erwiderte Herr Siemens das Folgende: „Es kommt vielmehr auf Gefühl, Verständnis und einen organisationspsychologischen Hintergrund an als darauf, dass jemand gut schreiben kann. Das lernt er hier sowieso. Beziehungen managen zu können, das ist es, worauf es ankommt.“

Dieser eindrucksvolle Vortrag zeigte, ebenso wie der Gastvortrag von Nina Semprecht aus der Internen Kommunikation der Commerzbank in der vergangenen Woche, die enorme Bedeutung von Kommunikationsexperten für Unternehmen und vor allem, dass in diesem Bereich gerade in Hinblick auf die Zukunft, neue Fachkräfte benötigt werden, die ihr Handwerk verstehen.

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden