
Unter dem Motto „Jetzt erst recht – now more than ever“ trafen am Mittwoch, 30.06.2021 Studierende und Alumni aus unserem renommierten Talent-Pool auf 16 Firmen, darunter der Bad Homburger Gesundheitskonzern Fresenius sowie Nike aus Berlin und Michelin aus Frankfurt. Die motivierten jungen Menschen nutzten die virtuelle Karrieremesse, um Einblicke in börsennotierte Unternehmen, Agenturen, Start-ups und Firmen der Finanz-, Konsumgüter- sowie Sportmanagement-Branche zu erhalten. Die Unternehmensvertreter präsentierten ihre Firmen und führten im Anschluss Einzelgespräche. Ein Highlight bildeten zwei Talkrunden – einmal ging es um das Thema Gründen und das accadis-Programm „Building Entrepreneurs“, in der zweiten Runde tauschten sich accadis-Alumni über Karrieretipps für das Sport Business aus.
Von Infoständen im accadis-Foyer zu virtuellen Räumen
Normalerweise entdecken unsere Studierenden die Unternehmen auf einer Campus-Messe. „Coronabedingt arbeiten wir ein weiteres Mal mit dem bewährten Online-Konzept. Wir freuen uns aber natürlich, im kommenden Jahr Studierende und Unternehmen wieder vor Ort zusammenzubringen“ sagt die Leiterin des accadis Career Center, Professor Andrea Hüttmann. Mit den Unternehmen hat sie Online-Vorträge und Einzel-Interviews organisiert und die Studierenden auf die Karrieremesse vorbereitet. „Ein tolles Konzept, das Firmenvertretern hochwertige Kontakte zu potentiellen Bewerbern ermöglicht“, freut sich Frank Stuhlmüller, CFO, Managing Partner bei der FELS Group in Kelkheim. „Ich bin gespannt, ob ich das eine oder andere accadis-Gesicht in unseren Recruiting-Prozessen wiedersehen werde.“
Wenn Sportmanager und Gründungsexperten diskutieren
Die Bad Homburger Gründerszene um das Unternehmerzentrum groundr e. V. ist hochdynamisch und Firmen wie die DFL oder IRONMAN Germany sind Traumarbeitgeber rund um Frankfurt am Main. „Kein Wunder, dass unsere Studierenden und Alumni dem neuen Format der Talkrunden entgegengefiebert haben“, sagt Professor Andrea Hüttmann. Als BWL-Studierende und -Alumni kennen die „accadix“ Funktionsbereiche und Prozesse in Unternehmen gut und stellten sehr präzise Fragen. „Die Kenntnisse aus meinem Studium haben mich sehr gut auf die Sport-Branche vorbereitet und mir geholfen, Projekte effizient zu steuern“, sagt accadis-Alumnus Joscha Löbig, der als EMEA Marketing Manager Football seinen Arbeitgeber Nike repräsentierte. „Es war spannend, mit meinen Kommilitonen zu diskutieren. Auch diese accadis-Generation wird den regionalen Arbeitsmarkt bereichern.“
Von BRITA über Fresenius bis zu Kia Europe
16 hochkarätige Firmen nutzten den Online Career Day, um sich den accadis-Studierenden vorzustellen und für zukünftige Positionen in deren Köpfen zu bleiben.
- Michelin Reifenwerke
- BRITA
- Fresenius
- SPORTFIVE
- S+V Unternehmensberatung
- Nike
- FELS Group
- brands and emotions
- SV Waldhof Mannheim
- Catalina Marketing
- Kia Europe
- DAW
- INTARGIA Managementberatung
- HS ImmoInvest
- VEYNOU
- FCF Fox Corporate Finance