Mit dem „Racer“ auf Werbefahrt

Sportliche Lösungen fand ein Projektteam der Studiengruppe International Business Administration 2008 bei der Ausarbeitung eines Marketingkonzeptes für First Stop: Unter anderem erdachten sie einen „Racer“, ein Auto, das für den Auftraggeber auf Werbefahrt gehen könnte, und entwarfen einen Radiospot.

Um Kaufentscheidungsprozesse für Sommerreifen zu evaluieren, entwickelten die Studenten Fragebögen und teilten ihre Zielgruppen deren Alterszugehörigkeit entsprechend ein. In der Frankfurter Innenstadt, in Wiesbaden, Bad Homburg und im Main-Taunus-Zentrum, einem großen Shopping-Center in Sulzbach nahe Frankfurt, befragten die Teammitglieder Probanden nach deren Kaufkriterien: Wie bekannt ist First Stop bereits? Achten die Befragten bei einer Reifenkaufentscheidung auf den Rat von Bekannten? Bestellen Sie die Ware übers Internet? Wie wichtig ist eine Beratung im Geschäft, wie relevant ist die Marke eines Reifens, wie stark wird auf Qualität geschaut? – All dies und mehr wurde anhand von 15 Fragen untersucht; die Bögen wurden anschließend mit SPSS ausgewertet. „Bei diesem Teil des Projektes hatten wir besonders viel Spaß, denn wir konnten lernen, dass Marketing direkt `am Menschen` beginnt“, waren sich die Studenten einig.

Schnell zeigte sich, dass sich beim Reifenkauf jede Altersgruppe anders verhält. Dieser Erkenntnis gemäß musste auch für jede Zielgruppe eine andere Marketingstrategie her – die Rundfunkwerbung beispielsweise für die Gruppe ab 41 Jahren. Das Projekt demonstrierte so den Studierenden praxisnah: Maßgeschneiderte Ideen sind gefragt.

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden