Mit BWL in die Film-Industrie

film  funk  und fernsehmarkt

Das Modul „Film-, Funk- und Fernsehmarkt“

Eine Welt ohne Jon Snow, Eleven und die Gilmore Girls? Ohne die Avengers, das Star Trek Universum oder Fack ju Goethe? Eine Welt ohne Kinoabend, Netflix und ZDF Neo? Diese Welt wäre Realität ohne Film- und Fernsehmacher, ohne Produzenten, Redakteure, Producer, Regisseure, Drehbuchautoren und viele mehr. Wie Figuren zum Leben erwachen, Drehbücher entstehen und der perfekte Schauspieler für eine Rolle gefunden wird, wie ein Filmdreh abläuft, Locations ausgewählt und Special Effects vorbereitet werden, wie im Schnitt die Einzelteile zu einem großen Ganzen verschmelzen, Musik und Ton für die passende Atmosphäre sorgen und Marketing-Kampagnen Zuschauer locken – all das erfahren Sie in der Vorlesung „Film-, Funk- und Fernsehmarkt“ im Studiengang Media and Creative Industries Management.

Dozenten aus der Praxis

Daniel Mann, Produzent und Geschäftsführer der Filmproduktionsfirma gilles mann in Köln, und Karoline Gees, ehemalige Producerin und heute freie Lektorin, Dramaturgin und Autorin, sorgen für praxisnahe und spannende Einblicke in die Film- und Fernsehwelt. Dabei liegt der Fokus auf dem deutschen Markt, aber der Blick über den Tellerrand in die USA und auf den Weltmarkt darf nicht fehlen. Aktuelle Entwicklungen wie der vermeintliche Abgesang auf das lineare Fernsehen und der scheinbar nicht aufzuhaltende Siegeszug der Streamingdienste sind dabei genauso Thema wie Fragen rund um Finanzierung, Gewinn und Wachstum. Beide Dozenten haben bereits nationale und internationale Kino-, Film- und Fernsehproduktionen entwickelt und umgesetzt und gewähren den Studierenden in ihren Vorlesungen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Dabei werden neben betriebswirtschaftlichen auch kultur- und kreativwissenschaftliche Aspekte untersucht.

Fit für die Filmbranche

Egal, ob Sie schon wissen, dass eine Managementposition im Film- und Fernsehbereich Ihr Karriereziel ist, oder Sie erst einmal einen fundierten Überblick über das Berufsfeld gewinnen möchten: Das Leuchtturmmodul „Film-, Funk- und Fernsehmarkt“ vermittelt wertvolle Inhalte und Grundlagen in Produktion, Dramaturgie und Medienmanagement.

Karoline Gees, accadis-Dozentin

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden