
Aller Anfang ist schwer – oder auch nicht?
Als es im letzten Jahr darum ging eine Entscheidung in Bezug auf das Auslandsstudium zu treffen, habe ich mir viele Gedanken gemacht. Nach reiflicher Überlegung fiel meine Wahl auf das Dual Degree Studium in Newcastle und trotz der Tatsache, dass mir diese Entscheidung nicht leicht gefallen ist, hat sich mittlerweile herausgestellt, dass ich alles richtig gemacht habe.
Vor dem Antritt meiner Reise fühlte ich mich gut vorbereitet und hatte gerade aus diesem Grund nicht damit gerechnet, dass die Kommunikation zunächst etwas holprig verlaufen würde. Der für die Region typische „Slang“ bzw. Dialekt bereitete mir anfangs noch Probleme.
Daher war ich froh, dass ich auf Anhieb Bekanntschaften mit einigen internationalen Studenten schließen konnte, mit denen sich die Kommunikation etwas flüssiger gestaltete, was das Einleben um einiges vereinfachte. Insgesamt hatte ich viel Spaß und Freude, sei es bei unseren zahlreichen Erlebnissen in Newcastle oder spontanen Ausflügen, beispielsweise in den berühmten Nationalpark „Lake District“ oder an die Küste, die sich im Übrigen auch unkompliziert mit der Metro erreichen lässt. Ich bin sehr glücklich über die neuen Freundschaften, die ich dabei schließen konnte.
Newcastle ist für Studenten wie gemacht
Um Spaß zu haben, muss man allerdings nicht unbedingt die Stadt verlassen, denn Newcastle ist eine typische Studentenstadt: zahlreiche Ausgehmöglichkeiten, viele junge Leute und überwiegend erschwingliche Preise, wo man auch hinkommt. Auch für Touristen gibt es unzählige schöne Ecken, wobei ich besonders die Uferpromenade entlang der Tyne empfehlen kann, von der sich auch die sieben Brücken, die Newcastle und das angrenzende Gateshead verbinden, bewundern lassen. Mit einem Studententicket kommt man mit der Metro recht komfortabel und günstig von A nach B. Dieses Angebot kam mir sehr entgegen, da mein Studentenwohnheim in Gateshead liegt und es besonders im eisigen Winter nicht empfehlenswert ist, den Weg zur Universität zu Fuß anzugehen. Zudem gibt es zahlreiche regionale und nationale Bus- und Zugverbindungen, für den Fall das einen das Reisefieber packt.
Darüber hinaus hat man über die Students‘ Union der Universität auch die Möglichkeit an vergünstigte Heimspieltickets von Newcastle United zu kommen, was nicht nur für Fußballfans interessant sein dürfte.
Studieren, wie ich es vorher nicht kannte
Nun aber zum Studium: Ich hatte von Anfang an nur Positives über das Dual Degree Programme gehört und bin dementsprechend mit hohen Erwartungen in das erste Semester gegangen. In den Sport Management Modulen war die Kursgröße vergleichbar zu der an der accadis. Das ist aber auch fast die einzige Gemeinsamkeit, die ich größentechnisch feststellen konnte, denn der Campus der Northumbria University ist gigantisch und hat mich sehr beeindruckt.
Die Sport Management Module sind allesamt sehr interessant und haben mir Einblicke in neue Themengebiete gegeben, die durch den direkten Praxisbezug auch auf sehr abwechslungsreiche Art und Weise gewährt wurden. So wurden beispielsweise diverse Exkursionen gemacht, wobei mein persönliches Highlight der Rundgang mit anschließender Media Management Vorlesung in St. James‘ Park war. Trotzdem kam ich um die Theorie natürlich nicht herum. Das bekam ich vor allem während der Bearbeitung meiner Assignments zu spüren. Ein großer Wert lag dabei auf der Literaturrecherche. Glücklicherweise habe ich mich schnell daran gewöhnt und somit wurde die Bibliothek zeitweise zum meinem zweiten Zuhause.
Wenn man gerade nicht damit beschäftigt ist zu lernen oder zu recherchieren, kann man seine Freizeit dazu nutzen einem der vielen Volunteer-Programme der Northumbria University beizutreten. Da ich mich schon immer für Journalismus und Pressearbeit interessiert hatte, habe ich mich dem Media Team angeschlossen und verfasse seither regelmäßig Artikel über die Spiele der verschiedenen Sportteams der Universität. Somit ist dafür gesorgt, dass ich stets genug zu tun habe und für Langeweile keine Zeit bleibt.
Fazit

Insgesamt bestand mein Auslandsstudium bisher aus genau der richtigen Mischung aus Spaß und Ernst. Ich konnte viele wertvolle Erfahrungen sammeln und habe vieles gelernt – auch abseits der Uni, was dazu führt, dass ich meine Wahl für Newcastle nicht bereue. Ganz im Gegenteil: Ich würde sie jeder Zeit wieder treffen. Insbesondere die Chance, zwei Bachelor-Abschlüsse in dreieinhalb Jahren zu absolvieren, ist einmalig und Newcastle ist meiner Meinung nach der richtige Ort, um diese Herausforderung anzunehmen.
Benedict Esser
International Sports Management 2018