Mein Rückblick auf das erste Trimester im Masterstudium

masterstudium trimester 1

Im Oktober 2016 habe ich meinen Master in Global Marketing Management an der accadis Hochschule Bad Homburg begonnen.

Der erste Termin unseres Studiums war der sogenannte „Kaminabend“. Dort bekamen wir eine kurze Einführung in den Ablauf unseres bevorstehenden Studiums, konnten bereits einige Dozenten und Mitarbeiter kennenlernen und bekamen die Möglichkeit, unsere Kommilitonen zum ersten Mal zu treffen.

Neben vielen deutschen Studenten haben wir auch einige internationale Studierende aus verschiedensten Ländern in unserem Jahrgang. Dadurch sprechen wir nicht nur im Unterricht, sondern auch vermehrt in unserer Freizeit Englisch und lernen verschiedene Kulturen kennen. Die Internationalität unseres Masterstudiums kommt allerdings nicht nur daher, dass der Unterricht auf Englisch stattfindet, sondern auch dadurch, dass alle Fächer einen globalen und internationalen Bezug haben. Des Weiteren haben wir ab September 2017 die Möglichkeit, ein Auslandsemester, ein Praktikum im Ausland oder ein Praktikum in Deutschland mit internationalem Bezug zu absolvieren.

Für das Auslandsemester können wir entweder an eine der Partneruniversitäten der accadis Hochschule oder an eine andere Universität unserer Wahl gehen. Dadurch können wir selbst entscheiden, in welchem Land wir unser Auslandssemester absolvieren. Das Auslandspraktikum darf ebenfalls in jedem Land und Unternehmen unserer Wahl stattfinden. Bei dem Bewerbungsprozess unterstützt uns die accadis tatkräftig.

Die Vorlesungen an der accadis Hochschule finden in kleinen Gruppen von bis zu 30 Personen statt, in den Schwerpunktfächern sind es sogar meist weniger als zehn Studenten.

Damit ist während des Unterrichts eine gute und angenehme Lernatmosphäre gegeben. Die Professoren binden die Studenten sehr gut in den Unterricht ein und bieten mit abwechslungsreichen Lehrmethoden ein vielfältiges Lernprogramm. Durch viele Case Studies, die wir meist in Gruppen bearbeiten, erhält der Unterricht einen starken Bezug zur Praxis. Auf dem Campus der accadis Hochschule in Bad Homburg gibt es viele Gruppenräume, sodass die einzelnen Gruppen immer einen geeigneten Ort finden, um produktiv als Team zu arbeiten. Das Verhältnis zwischen den Studenten und den Professoren ist sehr gut, sodass wir jederzeit die Möglichkeit haben, Professoren und Dozenten persönlich anzusprechen und Fragen zu klären.

Einige Wochen nach Beginn unseres Studiums wurde eine Feedbackstunde mit der Studienleitung angeboten, sodass allgemeine Fragen und Eindrücke besprochen werden konnten. Dies zeigt uns Studenten, dass die Hochschule ein hohes Maß an Engagement in die Gestaltung und kontinuierliche Verbesserung der Vorlesungen steckt.

Als Prüfungsnachweise finden nicht nur Klausuren statt, sondern auch Präsentationen und Hausarbeiten. Dadurch werden wir als Studenten konkret auf das Arbeitsleben vorbereitet und können bereits Erlerntes direkt anwenden. Abschließend kann ich sagen, dass Studenten an der accadis Hochschule Bad Homburg ein sehr persönliches, internationales und abwechslungsreiches Studium erwartet.

Leona Pascoe
Global Marketing Management 2018

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden