
„Die Entscheidung, ein Auslandstrimester in Barcelona zu verbringen, war eine der besten meines Lebens. Die Kombination aus einem hervorragenden akademischen Angebot, der faszinierenden Stadt und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten machte diesen Aufenthalt einzigartig.“ Ein Erfahrungsbericht von Master-Student David Liebensohn.
Die UAB: Moderne trifft auf Tradition
Die Universitat Autònoma de Barcelona (UAB) ist auf zwei Campusse verteilt. Der Hauptcampus, etwas außerhalb der Stadt gelegen, richtet sich vorwiegend an spanischsprachige Studierende. Unser Campus hingegen, speziell für internationale Studierende konzipiert, liegt im Herzen Barcelonas – direkt neben der beeindruckenden Sagrada Familia. Das Universitätsgebäude ist architektonisch eindrucksvoll und zählt sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Unsere Gruppe bestand aus sechs Studierenden der accadis Hochschule: Alexa Bernnat, Jessica Wißler, Maximilian Peterseim, Jan Skarke, Nico Hemmer und mir, David. Von Beginn an verstanden wir uns super und besuchten alle Kurse gemeinsam. Inhaltlich ähnelten die meisten Kurse denen an der accadis, jedoch war „Developing Creativity“ eine besondere Erfahrung. Hier wurden wir ermutigt, durch innovative Methoden unserer Kreativität freien Lauf zu lassen. Die UAB legt großen Wert auf Gruppenarbeiten und Präsentationen – perfekt für unser Sechser-Team.
Warum ein Auslandstrimester und kein Praktikum?
Für mich war von Anfang an klar, dass ich ein Auslandssemester absolvieren möchte. Barcelona war dabei meine Wunschdestination. Warum? Zum einen wegen des fantastischen Klimas, zum anderen wollte ich meine Spanischkenntnisse verbessern – auch wenn ich zugeben muss, dass dies nur bedingt gelungen ist.
Ein weiterer Grund war meine Liebe zur Stadt. Bereits im April 2022, während einer Auswärtsfahrt mit der Eintracht, hatte ich mich in Barcelona verliebt. Die Kombination aus großstädtischem Flair und der Nähe zum Strand ist einfach unschlagbar. Vor allem in den ersten Wochen unseres Aufenthalts haben wir die Strände intensiv genutzt – sei es zum Entspannen oder für sportliche Aktivitäten.
Freizeitspaß und Highlights in Barcelona

Unsere Freizeit in Barcelona war unglaublich abwechslungsreich. Wir meldeten uns alle in einem Fitnessstudio in der Nähe unserer Uni und Wohnungen an – es wurde schnell Teil unseres Alltags. Eine neue Leidenschaft, die ich entdeckt habe, ist das Padel-Spielen. Obwohl ich mit zwei Tennisschlägern angereist war, habe ich diese nie genutzt. Stattdessen stand ich zwei- bis dreimal pro Woche auf dem Padelplatz. Es war nicht nur eine Menge Spaß, sondern auch eine tolle Gelegenheit, Einheimische kennenzulernen und mein Spanisch zu üben.
Unvergesslich waren auch unsere gemeinsamen Strandtage bei bestem Wetter. Natürlich durften Stadionbesuche beim FC Barcelona nicht fehlen. Die Spiele gegen Bayern München und das Stadtderby gegen Espanyol waren absolute Highlights.
Ein besonderes Erlebnis war der Feiertag „La Mercè“, der die Stadt in ein riesiges Festival verwandelte. Die menschlichen Türme, die tagsüber gebaut wurden, waren beeindruckend. Der Höhepunkt war jedoch das 30-minütige Feuerwerk am Plaça Espanya, begleitet von Musik – ein absoluter Gänsehautmoment, den ich nie vergessen werde.
Fazit: Ein Auslandssemester, das ich jedem empfehle
Die Entscheidung für Barcelona war goldrichtig. Für alle, die über ein Auslandssemester nachdenken: Ergreifen Sie diese Gelegenheit! Wenn Sie sich für Barcelona entscheiden, verspreche ich Ihnen, dass Sie es nicht bereuen werden.