Master in Finance: Interview mit Prof. Marcus Oehlrich zum Studiengang

master in finance interview oehlrichProf. Marcus Oehlrich, ein erfahrener Finanzexperte, Professor an der accadis Hochschule für Finance, Accounting und Taxation und Mitbegründer des Studiengangs, gibt Einblicke in den neuen Master-Studiengang “Finance M. Sc.” und erläutert, inwieweit sich das Curriculum am CFA©-Exam orientiert.

Können Sie uns einen Überblick über den neuen Master in Finance (MiF) an der accadis Hochschule geben? Was sollten Interessierte wissen?

Prof. Marcus Oehlrich: Sehr gerne. Der Master in Finance (MiF) an der accadis Hochschule ist ein anspruchsvolles Programm mit dem Ziel, den Studierenden fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in den wesentlichen Bereichen der Finanzanalyse und des Investment-Managements zu vermitteln. Wir haben das Curriculum so strukturiert, dass es sich an den Inhalten der CFA©-Exams (Chartered Financial Analyst) orientiert. Damit stellen wir sicher, dass unsere Absolventinnen und Absolventen optimal auf die Anforderungen der Finanzbranche vorbereitet sind. 

Was genau bedeutet es, dass sich das Curriculum an den CFA©-Exams orientiert?

Prof. Marcus Oehlrich: Die Orientierung am CFA©-Exam bedeutet, dass die Themen und Inhalte unseres Studiengangs mit denen der CFA©-Prüfungen übereinstimmen. Die CFA©-Exams sind international anerkannt und decken alle wichtigen Aspekte der Finanzanalyse und des Investment-Managements ab. Indem wir unser Curriculum daran ausrichten, stellen wir sicher, dass unsere Studierenden die Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, die von führenden Finanzexpertinnen und -experten weltweit anerkannt werden.

Wie profitieren die Studierenden von dieser Orientierung?

Prof. Marcus Oehlrich: Die Studierenden profitieren in mehrfacher Hinsicht. Erstens werden sie optimal auf die CFA©-Exams vorbereitet, wenn sie diese ablegen wollen. Zum anderen erwerben sie Kenntnisse und Fähigkeiten, die direkt in der Praxis anwendbar sind und von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in der Finanzbranche hoch geschätzt werden. Darüber hinaus bieten wir durch die Orientierung an den CFA©-Inhalten eine strukturierte und umfassende Ausbildung, die alle relevanten Themengebiete abdeckt. 

Was ist der Unterschied zwischen einem Master-Studium in Finance und dem CFA©-Exam?

Ein Master-Studium in Finance und das CFA©-Exam sind zwei unterschiedliche Wege, um Fachwissen und Qualifikationen im Finanzbereich zu erlangen. Sie unterscheiden sich in mehreren Aspekten, einschließlich Struktur, Umfang, Zielsetzung und Anerkennung. Ein Master-Studium in Finance bietet eine breitere akademische Ausbildung und kann zu einer Vielzahl von Karrieremöglichkeiten im Finanzwesen führen. Das CFA-Programm ist eine spezialisierte Zertifizierung, die sich auf Investment Management und Finanzanalyse konzentriert und besonders wertvoll für Berufstätige in diesen Bereichen ist. Beide Qualifikationen haben ihre eigenen Vorzüge und können je nach Karriereziel und persönlicher Situation die passende Wahl sein.

Was sollten Interessierte noch über den Master in Finance wissen?

Prof. Marcus Oehlrich: Es ist wichtig zu betonen, dass die accadis Hochschule nicht mit dem CFA© Institute affiliiert ist und unser Curriculum nicht vom CFA© Institute unterstützt wird. Unser Ziel ist es jedoch, den Studierenden eine erstklassige Ausbildung zu bieten, die ihnen einen klaren Vorteil in ihrer beruflichen Laufbahn in der Finanzbranche verschafft.

Vielen Dank für die Einblicke, Herr Prof. Marcus Oehlrich.

Hinweis: Die accadis Hochschule ist weder mit dem CFA© Institute verbunden, noch hat das CFA© Institute unser Curriculum anerkannt.

Sie wollen mehr erfahren?

Unser Team Studienberatung  berät Sie gerne! Nehmen Sie hier Kontakt auf. 

Mehr über Prof. Marcus Oehlrich erfahren Sie auf LinkedIn.  

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden