Kindheitspädagogik studieren und doppelt profitieren

freie studienplaetze kindheitspaedagogik

Für den Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung B. A. sind noch Plätze bei Kooperationspartnern frei.

Bereits während der pädagogischen Ausbildung Geld verdienen und sich einen besonders sicheren Arbeitsplatz ebnen – das ist der Vorteil eines dualen Studiums. Darauf achten wir als persönliche Hochschule besonders. Die beruflichen Aussichten für die angehenden Pädagogen sind rosig. Laut Verdi fehlen Kindertagesstätten deutschlandweit bis zu 173.000 Fachkräfte. Gleichzeitig kommt der sprachlichen Entwicklung von Kindern eine wachsende Bedeutung zu. Noch bis zum 25. September 2021 können sich Interessenten, die davon träumen, die Jüngsten während ihrer Entwicklung zu begleiten, online bewerben.

Gelerntes direkt in der Einrichtung umsetzen

„In beiden Studienformen arbeiten die Studierenden entweder als Auszubildende oder Angestellte an mehreren Tagen der Woche in ihren Praxisbetrieben“, sagt Gerda Meinl-Kexel, Geschäftsführende Gesellschafterin der accadis Hochschule Bad Homburg. „Sie lernen sowohl im Hörsaal als auch in ihrer Einrichtung, sprachliche Fähigkeiten bereits im frühen Kindesalter zu fördern. Als Absolventen sind sie in der Lage, Kinder im Alter bis zu zehn Jahren in allen Bereichen ihrer Entwicklung pädagogisch zu begleiten.“

Sprachliche Entwicklung der Jüngsten bestimmt Chancen auf dem weiteren Lebensweg

Kindern mit eingeschränkten sprachlichen Fähigkeiten fehlen die Voraussetzungen für den Zugang zu Bildungsprozessen, die zu beruflicher Qualifikation führen, so die Bildungsexpertin. „Diese Lücke wollen wir schließen und Fachkräfte ausbilden“, ergänzt die neue accadis-Studienleiterin Dr. Susanne Mannel. „Daher konzentrieren wir uns darauf, dass unsere Studierenden lernen, Spracherwerbsprozesse junger Kinder zu unterstützen.“

Einige Kooperationspartner suchen noch motivierte Studierende

„Für den Studienbeginn im Oktober 2021 haben wir bereits viele Studierende mit unseren renommierten Kita-Trägern in der Region zusammengebracht“, freut sich Gerda Meinl-Kexel. „Einige Praxispartner suchen jedoch noch Studierende, die sich zu Experten für Frühpädagogik entwickeln möchten. Wir sind gespannt, wer die noch freien Studienplätze ergattert, und freuen uns auf den Start des Studiums Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung.“

Quelle: https://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++df433dd4-d977-11eb-afd5-001a4a16012a



© www.accadis.com   Dienstag, 10. August 2021 11:19 Redaktion
© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden