
Das Sportbusiness in einem globalen Kontext zu verstehen, um daraus strategische und operative Handlungspakete für international agierende Sportunternehmen und -organisationen abzuleiten, das sind die Lernziele des Masterstudiums Global Sports Management an der accadis Hochschule.
Internationale Gastprofessoren beleuchten dabei die unterschiedlichen Perspektiven der globalen Sportwirtschaft und konfrontieren die Studierenden mit Fragestellungen, die eine rein nationale Sicht auf den populären Sektor bei weitem sprengen. So auch zuletzt, als sich der renommierte Sportökonom Dr. James Santomier in der Vorlesungsreihe „Global Sports Industries“ explizit den Herausforderungen global agierender Sportunternehmen widmete und dabei - anhand einer Vielzahl von Beispielen - Erfolgsfaktoren erläuterte und gescheiterte Projekte analysierte.
Dr. Santomier, Professor für Sportmanagement an der Sacred Heart University in Connecticut, USA, stammt dabei nicht nur aus dem Land, in dem die Kommerzialisierung des Sports am weitesten fortgeschritten ist, unzählige Lehr- und Beratungsaufträge für namhafte Organisationen und Unternehmen führten den ausgewiesenen Experten für globale Trends im Sportmarkt zudem in eine Vielzahl europäischer, lateinamerikanischer und asiatischer Länder. So ist es also auch kein Wunder, dass die Studierenden diese Vorlesungsreihe als ein wahres Highlight verstanden.