
Bachelor-Studentin Jessica Schefel steht kurz vor dem Abschluss ihres Studiums in International Business Management (ehemals General Management). Nach ihrem Auslandssemester an der EUSA in Sevilla absolvierte sie ihr knapp sechsmonatiges Projektstudium bei Leo Burnett - einer weltweit tätigen Werbeagentur. In diesem Artikel berichtet sie über ihre Erfahrungen und Learnings.
Praktikum im Account Management bei Leo Burnett Germany
Ich absolvierte mein studienintegriertes Pflichtpraktikum (Projektstudium) im Account Management bei Leo Burnett Germany in Frankfurt, welches zu Leo Burnett Worldwide, einem der größten Agentur-Netzwerke gehört. Das Portfolio der Agentur umfasst die Bereiche klassische Kommunikation, Digital, Design und Shopper Marketing. Bereits für namhafte Marken wie bspw. Ferrero, kinder Schokolade, Ariel, Samsung, Pampers, Maggi, Milch-Schnitte und tic tac setzte Leo Burnett Konzepte in diesen Bereichen um.
Angenehmer Einstieg trotz Corona und Home Office
Mein Team bestand aus drei Account Managern sowie mehreren “Kreativen”. Ich fühlte mich ab Tag eins wohl im Team: Sowohl die Berater als auch die Kreativen waren überaus offen und herzlich, nahmen mich sehr nett auf und arbeiteten mich professionell ein. Durch Corona war der Großteil der Agentur im Home-Office tätig. Mein Team stimmte sich jedoch immer ab, sodass wir mindestens ein- bis zweimal pro Woche gemeinsam im Büro waren. Das hat mir besonders am Anfang geholfen in die Arbeit reinzukommen, da ich viel bei meinen Kolleg:innen zusehen konnte und sie mir Vorgänge beibrachten, die virtuell schwer zu erklären sind.
Verantwortungsvolle Aufgaben im Account Management
Ich war von Anfang an Teil des Teams und fühlte mich nie untergeordnet. Mir wurden viele wichtige Aufgaben übertragen: Ich erstellte Analysen, die den Senior Managern bei Entscheidungen halfen oder bereitete Workshops mit den Kunden vor. Weitere Aufgaben waren zum Beispiel Wettbewerbsanalysen, Mithilfe an der Präsentation für einen Neukunden-Pitch, Recherchetätigkeiten für die verschiedensten Projekte etc. Tägliche Tätigkeit war die Kommunikation per E-Mail oder Video-Calls mit den Kunden, mit der Kreation oder anderen an der Werbeentwicklung beteiligten Instanzen. Außerdem wurde auch immer meine Meinung zu verschiedenen Themen eingeholt und nach zum Beispiel generationsspezifischen Ratschlägen gefragt.
Einblick in das Agenturleben
Alle sprechen immer vom “Agenturleben”. Daher war ich sehr gespannt, wie dieses Agenturleben aussieht und abläuft. Trotz Corona und oft leeren Büroräumen gab es einige Events und Treffen, die mich dieses “Feeling” spüren ließen. Bei zahlreichen Workshops fand sich bspw. das ganze Team meiner Unit zusammen: Wir entwickelten gemeinsam neue Ideen und nutzen die Pausen, um uns auszutauschen. Ansonsten gehört eine gemeinsame Mittagspause in der Agentur einfach dazu. Diese verbrachten wir meistens auf der Terrasse mit Blick auf die Frankfurter Skyline. Diesen Blick genossen wir auch oft nach Feierabend mit einem kühlen Getränk in der Hand.
An diesem Spot habe ich mitgearbeitet!
Mein Highlight während der Zeit bei Leo Burnett Germany war definitiv der Moment, in dem ich den Spot, an dem ich mitwirkte, im Fernsehen sah. Ich wusste nun, wie viel Arbeit, Kommunikation und Koordination hinter so einem Spot steckt. Account Manager arbeiten an der Schnittstelle zwischen Kunde und Kreation und tragen somit eine große Verantwortung bei der Produktion. Je weiter das Praktikum fortschritt, desto mehr Verantwortung durfte ich übernehmen. In den letzten Wochen leitete ich sogar eigenständig Projekte, lernte dabei unglaublich viel und hatte Spaß bei der Arbeit.
Eine wertvolle Erfahrung während des Studiums
Rückblickend kann ich sagen, dass ich bei dem Praktikum viel gelernt und mich durch die verantwortungsvollen Aufgaben weiterentwickelt habe. Meine Arbeitserfahrung wurde durch die herzlichen und offenen Kolleg:innen positiv beeinflusst und ich fühlte mich ab Tag eins wohl im Team. Ich kann ein Praktikum bei Leo Burnett Germany nur weiterempfehlen!
Jessica Schefel,
International Business Management B. A.