
Am 16. Dezember 2015 war es so weit: Studenten, die Geschäftsführung, Dozenten und Mitarbeiter der Verwaltung der accadis Hochschule Bad Homburg trafen sich zum accadis Wintermärchen im festlich geschmückten Foyer. Im Mittelpunkt der „kleinen Schwester des Sommermärchens“ stand das Charity-Event acc-tion.
Der accadis-Kooperationspartner „Bildung-Kickt“ unterstützt fußballbegeisterte junge Menschen, zumeist mit Migrations- und finanziell schwachem Familienhintergrund, auf dem Weg zu einer erfolgreichen Schul- und Sportkarriere.
Für die gemeinsame Charity-Aktion acc-tion organisierten die accadis Hochschule und „Bildung-Kickt“ einen festlich geschmückten Weihnachtsbaum für das Foyer. Am Baum hingen Wunschzettel der Bildung-Kickt-Stipendiaten. Jeder Stipendiat hatte zuvor zwei Wünsche aufgeschrieben, die er gerne in Zusammenarbeit mit einem accadis-Studenten erfüllen möchte. Es handelt sich um immaterielle Wünsche, um die Stipendiaten in Bildung und Wissen zu fördern. So standen auf den Zetteln Wünsche wie Nachhilfestunden oder Museumsbesuche. Voraussetzung für jeden Wunsch ist, dass er in insgesamt zwölf Stunden realisierbar ist.
Innerhalb von 24 Stunden nach Aufstellen des Weihnachtsbaumes waren alle Wunschzettel vergeben, was das hohe soziale Engagement unserer Studenten deutlich macht.
Während des accadis Wintermärchens überreichten die accadis-Studenten Dr. Kenan Önen und Tina Hollmann-Loges von der Bildung Kickt gGmbH die von ihnen gewählten Wunschzettel und teilten ihnen beim anschließenden adventlichen Beisammensein erste Ideen mit, wie sie die Wünsche der Bildung-Kickt-Stipendiaten erfüllen möchten.