
Mit dem
Gründungsradar 2020 bewertet der Stifterverband zum fünften Mal die
Gründungskultur an den Hochschulen in Deutschland. Das Ergebnis: Die accadis
Hochschule Bad Homburg gehört – mit ihrer vorbildlichen Gründungsförderung – zu
den TOP10 der Hochschulen ihrer Klasse.
In den letzten
Jahren haben die Hochschulen in Deutschland eine lebendige Gründungskultur
etabliert, so das Ergebnis des Gründerradars 2020. Dabei hat nicht nur die
Gründungsaktivität zugenommen, sondern auch die Zahl der Hochschulen mit aktiver
Gründungsunterstützung. Bereits seit 2012 untersucht der Stifterverband – gefördert
durch die Marga und Kurt Möllgaard-Stiftung und das Bundesministerium für
Wirtschaft und Energie – die Gründungskultur an Hochschulstandorten in
Deutschland. „Die Auszeichnung der accadis Hochschule Bad Homburg zeigt, dass mit
Investitionen und regionalem Engagement viel für die Gründungskultur getan
werden kann“, so Prof. Dr. Florian Pfeffel, Präsident der accadis Hochschule.
Bad Homburg: Ein regionales Ökosystem für
Gründer
In Bad Homburg
wird die Gründungskultur durch das Gründer- und Unternehmerzentrum groundr
gefördert. „Die Mission des Vereins ist es, den Beitrag der nächsten
Gründergeneration zum Wirtschaftsstandort Bad Homburg zu stärken und so Bad Homburg
als Standort für junge Unternehmen und Start-ups noch attraktiver zu gestalten
und qualifizierte Arbeitsplätze zu fördern“, führt Jens Klemann, Gründungspartner
der Initiative, aus. Darüber hinaus unterstützt und finanziert groundr – in
Kooperation mit der Stadt Bad Homburg und der Taunus Sparkasse – das accadis
Institute of Entrepreneurship und trägt damit maßgeblich zum Erfolg der
Gründungsförderung an der accadis Hochschule bei.
Building Entrepreneurs! – Gründungsförderung at its
best!
Mit dem Building
Entrepreneurs!-Programm verbindet die accadis Hochschule Bad Homburg Studium
und Gründung. „Dieses innovative Programm geht über die klassische
Gründungsförderung weit hinaus“, führt Dr. Andreas Walkenhorst, Leiter des
accadis Institutes of Entrepreneurship, aus. „Die Entwicklung und Realisierung
einer Geschäftsidee wird so ein fester Bestandteil des Studiums.“ Durch das
Building Entrepreneurs!-Programm – das durch das Land Hessen und den
Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert wird – werden weitere
Innovationspotenziale am Hochschulstandort Bad Homburg erschlossen und zu den
Entwicklungen und Innovationstätigkeiten der Region beigetragen.