Gemeinsam jetzt Karrieren starten - Bewerbungen noch bis zum 9. Oktober möglich

jetzt noch bewerben

Die Entscheidung für ein Studium ist in diesen unsicheren Zeiten für Sie vermutlich schwieriger denn je. Öffentliche Hochschulen verschieben ihren Studienbeginn in den November (mit all den Konsequenzen, die eine Verschiebung für die kommenden Semester hat), andere Hochschulen sagen Studiengänge ab, weil sich nicht genügend Studierende eingeschrieben haben.

Als persönliche Hochschule möchten wir gerade in diesen unruhigen Zeiten für Sie der Fels in der Brandung sein. Unsere Studierenden starten wie geplant Mitte Oktober in das Wintertrimester - mit viel Vorlesungen vor Ort und einigen Online-Modulen. Um darüber hinaus der aktuell schwierigen Lage für Studieninteressenten gerecht zu werden, verlängern wir unsere Bewerbungsfrist bis Anfang Oktober. Als persönliche Hochschule haben wir die Möglichkeiten und die Flexibilität, Sie auch dann noch regulär einzuschreiben.

Verlässlichkeit zum Studienstart

Dem Weg, den viele staatliche Hochschulen beschritten haben, und zwar den Studienstart in den November zu verschieben, folgt die accadis nicht. Planbarkeit und Verlässlichkeit für bestehende und neue Studierende ist oberstes Gebot. Der Vorlesungsbeginn des Wintertrimesters war und ist für den 12. Oktober terminiert. „Die Sinnhaftigkeit einer Verschiebung in den November“, so Prof. Dr. Florian Pfeffel, Präsident der accadis Hochschule, „scheint uns auch eher fraglich. Substanziell neue Erkenntnisse sind in diesen Wochen kaum zu erwarten. Und für die – zugegebenermaßen – komplexe Planung des Wintertrimesters unter Corona-Rahmenbedingungen hatte man im Sommer ja genug Zeit. Es kann mittlerweile kein Vertreter einer Hochschule mehr behaupten, er sei von den Entwicklungen noch überrascht.“ Was die accadis Hochschule allerdings macht, um den Zögerlichen und bislang Unentschlossenen noch eine Einstiegsoption zu gewähren, ist die Ermöglichungen einer Bewerbung bis kurz vor Studienstart. „Als kleine Einheit gelingt es uns“, so merkt Gerda Meinl-Kexel nicht ohne Stolz an, „auch sehr kurzfristig Studierende regulär in das Wintertrimester einzuschreiben.“

Überschaubare Größe als Erfolgsfaktor in Pandemie-Zeiten

Der Studienstart sagt aber noch nichts über den Ablauf des kommenden Semesters bzw. Trimesters aus. Dass nur auf Sicht geflogen werden kann, ist eine der häufigsten Redewendungen der Corona-Krise. Und in der Tat ist die Planbarkeit in vielen Bereichen limitiert. Wie viele Menschen unter welchen Bedingungen zusammen kommen dürfen – das ist nachvollziehbarer Weise eine relevante Rahmenbedingung für eine Hochschule – , ist Gegenstand immer neuer Lagebewertungen durch Politik und Verwaltung. Was heute zulässig und vertretbar ist, kann morgen schon wieder obsolet sein. In diesen Zeiten sind daher Flexibilität und hohe Reaktionsgeschwindigkeit kleiner Unternehmen und eingespielter Teams entscheidend. So kann die accadis guten Gewissens garantieren, dass so viel wie möglich in Präsenz unterrichtet werden wird. Ab Oktober ist das Studienprogramm hybrid geplant. Große Vorlesungen werden zum Teil online stattfinden, die für die accadis typischen Vorlesungen mit einer kleineren Anzahl an Studierenden in Präsenz. Und je nach Pandemieentwicklung und daraus resultierenden Vorgaben, ist es der accadis als kleiner Einheit möglich, den Online-Anteil an den Vorlesungen hoch oder runterzufahren.

Als persönliche Hochschule bleibt es auch in diesen Zeiten der Anspruch der accadis, die Studierenden wieder persönlich vor Ort begrüßen und so adäquat betreuen zu können. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen dadurch noch zeitnah einen Studienstart ermöglichen können.

Hier geht es zu unserer Online-Bewerbung

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden