Fünf Stipendien ausgelobt - in der Krise positive Zeichen setzen

accadis Hochschule Bad Homburg vergibt fünf Teil-Stipendien für besonders leistungsstarke Bewerber.

Bildung ist Zukunft, das gilt in Krisenzeiten mehr denn je! Vor diesem Hintergrund wurde in der Sitzung des Beirats der accadis Hochschule Bad Homburg am 14. Mai ein positives Fazit gezogen. Das Gremium, dem so renommierte Persönlichkeiten wie der Fraport-Vorstand Herbert Mai und der Vorstandsvorsitzende der TaunusSparkasse Hans-Dieter Homberg angehören, haben den Bericht der Hochschulleitung zur Entwicklung von Studentenzahlen, Studienangeboten und der Erfolge in Forschung, Lehre und Praxisvernetzung mit Wohlgefallen aufgenommen.

Diese akademische Erfolgsgeschichte der accadis – bei gleichzeitig finanziell solidem Wirtschaften – hat der Beirat zum Anlass genommen, einen Akzent in Richtung Chancengleichheit zu setzen. „Denn gerade in der derzeitigen Finanz- und Wirtschaftskrise“, so der Beiratsvorsitzende und ehemalige Oberbürgermeister der Stadt Bad Homburg, Wolfgang Assmann, „besteht die Gefahr, einzelne Gruppen vom Besuch einer durch Studiengebühren finanzierten privaten Hochschule auszuschließen.“ Um dem entgegen zu wirken, vergibt die accadis Hochschule nun für die im Herbst beginnenden Bachelorstudiengänge fünf Teil-Stipendien für besonders leistungsstarke Bewerber, für die die Studiengebühren trotz aller öffentlicher Studienkredit- und Stipendienprogramme eine Hürde darstellen.

Die Geschäftsführende Gesellschafterin Gerda Meinl-Kexel, die zusammen mit der Hochschulleitung die Bedingungen des Stipendiums im Nachgang zur Beiratssitzung ausgearbeitet hat, beschreibt es folgendermaßen: „Für uns sind zwei Elemente wichtig: Besondere Leistungsstärke (eine eins vor dem Komma beim Abiturzeugnis) sowie finanzielle Unterstützungswürdigkeit. “ Wer diese zwei Kriterien erfüllt und im Oktober einen der drei wirtschaftswissenschaftlich orientierten Bachelorstudiengänge in Bad Homburg beginnen möchte, kann sich für eines der fünf Stipendien bewerben.

Den ausgewählten Bewerbern werden 50 Prozent der an der privaten Bad Homburger Hochschule anfallenden monatlichen Studiengebühren erlassen. Somit zahlt eine Stipendiatin oder ein Stipendiat dann nur 347,50 EUR monatliche Gebühr. Ausgenommen hiervon sind die Studiengebühren der Partneruniversitäten, die im Rahmen des integrierten Auslandsstudiums anfallen sowie die Einschreibe- und Prüfungsgebühren. Bewerbungen werden ab sofort entgegen genommen und beziehen sich auf das Wintersemester 2010.

Der Hochschulbeirat begrüßte die schnelle Umsetzung dieser Anregung. „Schön, wenn man gerade in diesen Zeiten positive Signale senden kann“, fasst der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Werner Meißner, diese schnelle Entscheidung in einem Satz zusammen.

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden