From Digitalisation to AI-Enterprises

business lounge christian federspiel

Berni, Sid, Paul und Alvina – vier Namen, vier verschiedene Tätigkeitsfelder, vier künstliche Intelligenzen (KI). In einem spannenden accadis Business Lounge-Vortrag am Donnerstag, 21. Juni 2018 stellte uns Christian Federspiel, Managing Director bei der Catalysts GmbH, anhand von vier KI die Entwicklungen, Chancen und Risiken dieses Themengebietes dar.

Ein Papagei und ein Zebra

Papagei Berni ist ein Natural Language Processor. Er kann Nachrichten verstehen und darauf antworten und findet vor allem in Chatbots Anwendung. Zebra Sid wiederum ist ein Classifier. Diese Art von AI kann Dinge erkennen und einordnen und wird derzeit zum Beispiel bei der Post, in Satelliten und bei der Gesichtserkennung genutzt.

Vom Oktopus zum Delfin

Oktopus Paul fungiert als Recommender. Diese KI sind auf Plattformen wie Amazon für die Kaufempfehlungen zuständig. Delfin Alvina zu guter Letzt ist ein Predictor, was bedeutet, dass sie Zustände analysieren und dann entsprechende Meldungen geben kann, was derzeit unter anderem in der Schifffahrt angewendet wird.

Fazit

Neben seiner ausführlichen Darstellung gab uns Christian Federspiel mit auf den Weg, dass künstliche Intelligenzen zwar hochkomplex, am Ende des Tages jedoch nur Algorithmen seien, weshalb man wohl kaum Angst haben müsse, dass sie eines Tages den Menschen komplett ersetzen.

 

Denise Waßkowiak | Business Communication Management 

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden