
Johanna Pierags studiert an der accadis Hochschule Bad
Homburg International Sports Management. Vom 24.06.2018 bis 30.06.2018 reiste sie
als Teilnehmerin am deutsch-russischen Fachkräfteaustausch „Fußball verbindet –
Football unites“ nach Russland. Die Deutschen Sportjugend (dsj) hatte den
Austausch während der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft organisiert. Er ist das
erste von viele Projekten, welche die deutsch-russischen Beziehungen
insbesondere im Sport stärken und Partnerschaften zwischen deutschen und
russischen Vereinen schaffen sollen.
Sportler unterwegs
Bevor es montags für fünf Tage nach Rostow am Don ging,
trafen sich die Delegationsmitglieder zu einem Vorbereitungstreffen in
Frankfurt. Die Hälfte der 20 deutschen Teilnehmer engagiert sich im Sport.
Johanna Pierags ist beispielsweise Jugendsprecherin des Hessischen
Handball-Verbandes und Mitglied im Juniorteam des Deutschen Handballbundes.
Pelmeni und ein
Freundschaftsspiel
In Rostow lernten die Delegierten aus Deutschland ihre russische
„Kollegen“ kennen, die größtenteils von russischen Sportuniversitäten stammen. Auf
dem Programm standen unter anderem folgende spannende Termine:
- Ein Besuch in der Stadtverwaltung
- Ein Besuch auf der FIFA Fan-Zone
- Backen der russischen Spezialität Pelmeni
- Ein Freundschaftsspiel in gemischten Teams
Zwei Handballer unter
Fußballern
Als eine von zwei Handballerinnen zählte Johanna Pierags zu
den „Exoten“ der Delegation, denn die meisten Mitglieder kamen von
Fußballverbänden, -vereinen oder -Fanprojekten. „Es war unfassbar schön, die
intensive Zeit mit sehr lieben Menschen zu verbringen“, sagt die
accadis-Studierende. „Wir haben die russische Kultur kennengelernt und mehr
über den Fußball und seine Strukturen in Deutschland und Russland erfahren.“