
Das accadis Wintermärchen
Während des accadis Wintermärchens am Freitag, 15.12.2017 erstrahlte die Lounge der accadis Hochschule Bad Homburg in adventlichem Glanz. Studierende, Dozenten und Verwaltungsmitarbeiter ließen in vorweihnachtlicher Atmosphäre das Herbsttrimester ausklingen. Bei Live-Musik, Waffeln, warmen Getränken und mit accadis-blauen Nikolausmützen auf dem Kopf stimmten sie sich auf die Feiertage ein.
Waffeln, Brezeln und Wichtelgeschenke
„Der festliche Rahmen des Wintermärchens hat sich als elementarer Bestandteil des Studienjahrs etabliert“, freut sich Professor Dr. Andrea Hüttmann, Leitung Corporate Communication. „So erfahren Studierende und Dozenten außerhalb des Hörsaals mehr voneinander.“ Zusammen mit den Studierenden Denise Reffelmann und Atakan Simsek von der studentischen Vertretung accsa – accadis students association hat Professor Dr. Andrea Hüttmann das accadis Wintermärchen organisiert. Von Studierenden gebackene Waffeln ergänzten das adventliche Buffet mit Brezeln und Lebkuchen. Während der von Denise Reffelmann geleiteten „Sneaky Santa“-Wichtel-Aktion schenkten die Studierenden einander kleine Geschenke, welche den einen oder anderen Lacher ernteten.
Mit Live-Musik in das Adventswochenende
Am Weihnachtszelt neben dem Haupteingang kam Weihnachtsmarktstimmung auf. Hartgesottene Studierende, Dozenten und Verwaltungsmitarbeiter führten bei winterlichen Temperaturen gute Gespräche und wärmten sich mit Glühwein und Softdrinks. Die Bachelorstudierende Kathrin Neumann sang währenddessen in der Lounge weihnachtliche Popsongs und erntete viel Applaus vom begeisterten Publikum. Am frühen Abend klang das accadis Wintermärchen aus und leitete das Wochenende zum dritten Advent ein.