Erste Pilotengruppe schließt MBA-Studium an der accadis Hochschule ab

Am Freitag verabschiedete die accadis Hochschule bei der Akademischen Feier im Bad Homburger Kurhaus 147 Absolventinnen und Absolventen und gratulierte zu einer Durchschnittsnote von 1,9 im Bachelor, einem Durchschnitt von 1,7 im Master sowie dreimal der Bestnote von 1,0.

30. Akademische Feier der Bad Homburger Bildungsinstitution

Die feierliche Übergabe der Urkunden im Landgraf-Friedrich-Saal im Bad Homburger Kurhaus ist seit langem Tradition: „Wir feiern dieses Jahr 30-jähriges Jubiläum”, freut sich Geschäftsführerin Gerda Meinl-Kexel. 1980 gründete sie die FTO Bad Homburger Akademie für Betriebswirtschaft und Fremdsprachen, die sich zur heutigen accadis Hochschule entwickelte. 1993 verlieh die Bildungseinrichtung den 1. Bachelor-Abschluss in Deutschland und der 1. Jahrgang erhielt das Degree „Bachelor of Business Administration".

Feier geprägt von Ritualen wie Turning the Tassel und Hutwurf

Jedes Jahr Ende Oktober marschieren die Absolvent:innen, gekleidet in „Caps and Gowns” und zu Wagners Tannhäuser, in den Landgraf-Friedrich-Saal. „Der Moment, in dem die Musik ertönt und die Absolvent:innen den Saal betreten, bereitet mir auch nach 30 Jahren immer noch Gänsehaut”, so Meinl-Kexel. Zur Tradition gehören neben den angelsächsischen Talaren auch die bekannten Rituale des „Turning the Tassel" und der Hutwurf.

Bekannte Festredner und Grußworte aus der Politik

Neben Grußworten aus der Politik, für die sich dieses Jahr der hessische Ministerpräsident Boris Rhein die Zeit nahm, werden jedes Jahr auch bekannte Festredner eingeladen, die den Young Professionals inspirierende Worte mit auf den Weg geben. So standen bspw. schon Markus Gürne, Michael Groß oder Béla Réthy auf der Bühne. Auch ergreifen die Absolvent:innen zum Ende der Feier selbst das Wort und reflektieren ihre Studienzeit mit viel Humor.

Jubiläum ging mit Alexander Preiss am Flügel in die Geschichte ein

„Dank Ihnen wird die 30. Akademische Feier der accadis Hochschule für immer in Erinnerung bleiben." Mit diesen Worten bedankte sich Vizepräsidentin Prof. Andrea Hüttmann bei Pianist und Bachelor-Absolvent Alexander Preiss. Parallel zu seinem Studium an der accadis studiert er an der Kaleidos Musikhochschule in der Schweiz und ist Mitglied der Meisterklasse von Lev Natochenny. Am Freitagabend begeisterte er das Publikum mit einem Liebeslied von Robert Schumann, der „Mondscheinsonate” von Ludwig van Beethoven sowie einem Auszug aus den „Fünf Stücke für Klavier” von Jean Sibelius.

Auch Pilotinnen und Piloten in der Class of 2022

Jede Akademische Feier bringt ein Highlight mit sich: So schloss in diesem Jahr die erste Pilotenklasse ihren Master of Business Administration an der accadis Hochschule ab. Die gestandenen Männer und Frauen brachten ihren Weitblick sowie ihre Führungs- und Lebenserfahrung mit in die Vorlesungen ein und zeigten sich äußerst diszipliniert und motiviert beim Einarbeiten in die neuen betriebswirtschaftlichen Themen.

Absolvent Oliver Matz, Senior First Officer Airbus A380 und Jahrgangsbester, sprach im Namen aller Pilot:innen und berichtete dem Publikum von seiner Reise als Senior First Officer hin zum MBA-Absolventen. Ein bewegender Moment vor allem für Geschäftsführer Prof. Christoph Kexel, der die MBA-Pilotenklasse 2021 ins Leben gerufen hatte. „Familienangehörige und Lebensgefährten bedankten sich bei uns. Zum einen natürlich für diese Option und die damit einhergehende Sicherheit für die Zukunft, zum anderen aber auch für die Flexibilität während des Studiums", schildert Kexel. Die meisten Absolvent:innen können und wollen weiterfliegen. Aber das erfolgreich absolvierte Studium schafft Sicherheit für einen Plan B: Einige Absolvent:innen wollen ihre fliegende Karriere um Management-Aufgaben im Airline-Konzern ergänzen, andere wollen die Gelegenheit nutzen, sich selbständig zu machen.

Der MBA für Verkehrspilot:innen wird als berufsbegleitendes Teilzeitprogramm fortgeführt. „So können wir Pilot:innen auch nach der Krise eine attraktive Weiterbildungsoption anbieten”, so Kexel. Die accadis Hochschule nutze die Erfahrungen und den wertvollen Input der ersten 19 Pilot:innen und entwickelte gemeinsam mit ihnen den Piloten-MBA weiter. Anfang Oktober startete bereits die neue Kohorte.

accadis Alumnus und erfolgreicher Start-up-Gründer inspiriert 

Unter dem Motto „Ehemalige haben das Wort” richtete auch Bledion Vladi, der erst letztes Jahr auf der Bühne im Kurhaus stand, einige Worte an die Absolvent:innen. Als Gründer und CPO von Preventio, Gründer und Executive Director von Growunited sowie Country Leader bei MasterPeace Germany konnte er bereits wertvolle Erfahrungen sammeln, die er seinen Nachfolgern mit auf den Weg gab. 2018 stand Bledion Vladi zum ersten Mal auf der Bühne im Kurhaus, als er seine Urkunde für das International Baccalaureate, welches er an der accadis International School absolvierte, entgegennahm. Letztes Jahr folgte dann der Bachelor-Abschluss in Digital Business Management. Ein Jahr später steht er als erfolgreicher Gründer auf der Bühne: Preventio gründete er u. a. mit zwei Kommilitonen - ein Start-up, das Gebäudeschäden durch künstliche Intelligenz vorhersagt und dadurch Schäden in Milliardenhöhe vermeiden kann. Mit ihrer Idee sicherten sich die jungen Gründer im April 2022 eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,35 Millionen Euro.



© www.accadis.com   Dienstag, 1. November 2022 07:58 Redaktion
© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden