
Denn hier findet die Theorie gleich Anwendung in der Praxis. Nachdem wir, die CIM-Studentinnen und Studenten, das erste Jahr erfolgreich hinter uns gebracht haben, durften wir jetzt erste praktische Erfahrungen in der Welt der Kreativ- und Werbeagenturen sammeln.
Im Rahmen unseres Schwerpunktmoduls Werbemarkt bekamen wir die Aufgabe, für die Marke Ludvikk der TWL Energie Deutschland GmbH eine Copy Strategy sowie das Kreativkonzept für einen Funkspot zu entwickeln. Dies war gleichzeitig eine wichtige Prüfungsleistung für das Modul. Die Herausforderung für uns bestand vor allem darin, dem Produkt „Energie“ eine eigene, markenbezogene Stimme zu verleihen. Um dem Kunden und Geschäftsführer Christian Nentwig einen großen Pool an Ideen zu bieten, wurde der Kurs in vier Gruppen eingeteilt, die in einem Pitch gegeneinander antreten sollten.
Vorab leisteten Christian Schöler, Geschäftsführer bei Eigler & Schöler Design Agentur GmbH, sowie unser Dozent Markus Losert, Head of Marketing der accadis Hochschule Bad Homburg, Hilfestellung bei der Strategieentwicklung. Dazu gehörten Einblicke in die Werbeanalyse, Zielgruppenplanung, die Festlegung von Werbezielen und die Formulierung und Gestaltung von Werbebotschaften – stets hinterlegt mit Beispielen aus der Praxis. Kreativ unterstützt wurden wir dabei von Dirk Eisenmann, Creative Director bei a pen and a paper. So entstanden in Teamarbeit vier Konzepte, die im finalen Pitch um die Auftragsvergabe und somit den Werbeetat des Kunden wetteiferten. Nacheinander stellten die Gruppen innerhalb von je zehn Minuten der Jury, die keine Miene verzog, ihre Konzepte vor. Erst nach intensiver Beratung wurde der Gewinner verkündet.
Am kreativsten fand die Jury das Konzept, das auf der Idee der Honest Confessions aufbaut. Dabei handelt es sich um einen Trend, der vor allem in den sozialen Medien aufgegriffen wird. Menschen geben ehrliche Bekenntnisse ab, wie z. B.: „Manchmal muss ich so sehr niesen, dass ich mir ein bisschen in die Hose pinkle.“ Auf ein solches Bekenntnis textete die Gruppe den Slogan: „Du magst es einfach ehrlich? Komm zu Ludvikk. Einfach. Ehrlich. Energie. Jetzt wechseln. Sag ja – zu L U D V I K K!“ Mit diesem Slogan soll das Produkt intensiv beworben werden.
Im Anschluss ging es direkt in die Räumlichkeiten der Loft Tonstudios Frankfurt, wo uns Studenten zunächst die Technik erklärt wurde. Danach zeichneten wir direkt drei Spots auf.
Wir CIMs bedanken uns an dieser Stelle noch einmal herzlichst bei den Loft Tonstudios, Herrn Schöler, Herrn Eisenmann, Herrn Losert und natürlich Herrn Nentwig, ohne die dieses spannende Projekt nicht möglich gewesen wäre!
Miriam Preiß
Media and Creative Industries Management B.A.
Jahrgang 2017