Ein halbes Jahr „Echte Liebe“ - Praktikum bei Borussia Dortmund

mein praktikum bei borussia dortmund

Mit viel Freude und Begeisterung erhielt ich im Juni 2021 die Zusage von Borussia Dortmund für mein Pflichtpraktikum im Rahmen meines Master-Studiums „International Football Management”. Der Traum, ein Praktikum bei einem der größten Fußballklubs der Welt zu absolvieren, ging so für mich in Erfüllung.

Von Beginn meines Praktikums an spürte ich die „echte Liebe“ von Borussia Dortmund. Dank toller Arbeitskolleg:innen war ich von Beginn an voll im Team integriert und genoss das positive Arbeitsklima, Tag ein Tag aus. Besonders spannend wurde es natürlich immer an den Spieltagen - hier spürte man die Anspannung in jedem Büro, ehe es gemeinsam in das schönste Stadion der Welt ging. Dort hieß es dann: Die Mannschaft auf dem Rasen anfeuern!

Maskottchen EMMA und der BVB KidsClub

Mein Praktikum absolvierte ich im Bereich „KidsClub Marketing“ und stellte schnell fest: Jeder Tag beim BVB ist anders, jeder Tag ist besonders. Meine Aufgaben waren extrem vielfältig - von der Organisation und Durchführung zahlreicher KidsClub-Veranstaltungen, beispielsweise der großen BVB KidsClub-Weihnachtsfeier, über die eigenständige Abwicklung aller Maskottchen-EMMA Angelegenheiten. Für das Maskottchen steuerte ich die internen und externen Buchungen und verantwortete die Planung von Einsätzen an Spieltagen. Außerdem erstellte und produzierte ich Homepage- und Social-Media-Beiträge. Zudem erhielt ich bei den sogenannten Media Days, welche ungefähr einmal im Monat stattfinden, Einblicke in die Medienproduktion des BVB und konnte mich auch gelegentlich mit den Spielern austauschen. Das war für mich als BVB-Fan natürlich etwas ganz Besonderes! Einblicke in die strategische Planung sowie die Kommunikation mit Partnern und Sponsoren rundeten die zahlreichen Aufgabenfelder ab.

Gezielte Anwendung von Vorlesungsinhalten

Im Speziellen halfen mir die theoretischen Grundlagen aus den Veranstaltungen „Digitalization in the Football Business“ und „Internationalization of Sports Marketing“ dabei, Aufgaben und Projekte mit einem ganzheitlichen Blick zu betrachten und zielgruppengerecht anzugehen. Zudem gelang es mir, auf Basis des Moduls „Research Methods and Academic Writing“ explizite Empfehlungen bezüglich der Internationalisierung des Maskottchens für den BVB auszusprechen.

Meine Highlights

Im Rahmen der Rechte-Aktivierung der Partner ist der KidsClub für die Organisation und Abwicklung der Spieltag-Erlebnisse verantwortlich. Zu meinen Highlights zählte hier sicherlich das Einlaufen über den „heiligen“ Rasen vor Anpfiff des Champions League Spiels gegen Ajax Amsterdam - ein unbeschreibliches Gefühl für jeden Fußballfan. Ein weiteres Highlight war EMMAs Besuch beim VfB Stuttgart - ein Tag, an dem viele schwarz-gelbe und weiß-rote Herzen höher schlugen und die Maskottchen EMMA (BVB) und Fritzle (VfB) in Sachen Social Media unterwegs waren.

Insgesamt fühlte ich mich von Beginn an beim BVB sehr wohl und hatte unheimlich viel Spaß: Mir gefielen meine Aufgaben und die tolle Zusammenarbeit im Team - hier gibt wirklich jeder Tag für Tag alles für den Verein und schafft somit ein sehr positives Arbeitsklima. Darüber hinaus lernte ich viel über das Marketing der jüngsten Zielgruppe eines Fußballvereins. Eines steht fest: Dem BVB bleibe ich treu!

Denis Nitsche, International Football Management M. A.


© www.accadis.com   Freitag, 11. Februar 2022 08:46 Redaktion
© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden