Ein Tag im Leben eines accadis-Studenten in Eigenquarantäne

quarantaene homeoffice online

Donnerstag, 19. März 2020 – der vierte Tag ohne Vorlesungen in der Hochschule beginnt mit Sonnenstrahlen, die mein Zimmer mit Morgenlicht durchfluten.

Vorlesungen und Prüfungen in Eigenquarantäne 

Wegen der COVID-19-Pandemie musste die accadis am 14. März ihre Tore für uns Studierende schließen. Eigentlich hätten wir noch bis zum 27. März Präsenzphase in der Hochschule gehabt, aber nun bleiben wir alle zu Hause – Homeoffice als Studierender (geht denn das?). Im Hinblick auf die Prüfungen, die Ende April stattfinden sollen, fühlt es sich so an, als ob dies nicht optimal sein könnte. An allen Universitäten und den meisten Hochschulen in ganz Deutschland wurden alle Vorlesungen, Prüfungen und Klausuren abgesagt und jeglicher Betrieb eingestellt. Da läuft gar nichts mehr. Und wir sollen so einfach weitermachen?

Online-Vorlesungen von einem auf den anderen Tag 

Ja, die accadis Hochschule geht da anders vor: Anstatt die Präsenzphase zu kürzen, entscheidet sie sich dazu, alle Vorlesungen planmäßig fortzuführen, jedoch online. Was von vielen Universitäten als nicht realisierbar angesehen wurde und an Schulen auf viele technische Probleme und Gegenwehr stieß, wird an der accadis mühelos von einem Tag auf den anderen umgesetzt. Wir Studierende besuchen alle unsere Vorlesungen zu den gewohnten Zeiten, nur nicht im Hochschulgebäude, sondern zu Hause.

Vorlesung "Business English" am Schreibtisch 

9:00 Uhr morgens – pünktlich zur ersten Vorlesung sitzt jeder aus meiner Gruppe vor dem Bildschirm, heute ist „presentation-day“. Jeder muss vor der Gruppe und der Dozentin ein Unternehmen auf Englisch vorstellen. Was ursprünglich in einem Vorlesungsraum stattfinden sollte, findet nun online statt. Wir hören uns gegenseitig zu, schauen uns bei den Präsentationen an und geben uns Feedback (wer da so alles abgelesen hat…), so, als wären wir in der Hochschule. 

Vorlesung "Rechnungswesen" auf der Terrasse  

11:00 Uhr – weil das Wetter gut ist, entscheide ich mich dazu, der Vorlesung „Rechnungswesen“ draußen zu folgen (ein bisschen Bräune schadet ja nicht). Während der Vorlesung können wir, wie in den normalen Vorlesungen am Campus, zu jedem Zeitpunkt Fragen stellen, die sofort vom Dozenten beantwortet werden. Durch die Chat- und Mikrofunktion (also nichts mit Schlafen legen oder Zeitung lesen) nehmen wir live am Unterricht teil, sodass der persönliche Aspekt der Vorlesungen an der accadis auch zu diesen schwierigen Zeiten nicht verloren geht.

Vorlesung "Wirtschaftsrecht" in der Küche 

12:30 Uhr – während ich koche (oder besser gesagt, meine Mutter), fängt schon die nächste Vorlesung an. Am Anfang des Trimesters haben wir von unseren Dozenten alle nötigen Unterlagen und Folien bereits online erhalten, sodass wir sowohl im Vorlesungsraum als auch zu Hause perfekt dem Unterricht folgen können. Durch das benutzte Programm für die Online-Vorlesungen ist es möglich, sowohl die Dozenten als auch mögliche Stichpunkte oder Notizen der Dozenten zu sehen, als stünden sie mit einer Tafel direkt vor uns. 

Vorlesung "International Management" im Garten und auf dem Sofa 

15:00 Uhr – ich sitze wieder im Garten und bereite mich auf die Management-Vorlesung vor, die in einer halben Stunde beginnt. In der Vorlesung bearbeiten wir oftmals Case Studies, diese Fälle müssen wir uns im Vorhinein selbst durchlesen, um den Inhalt und die Problematik in der Vorlesung bereits zu kennen. 

15:30 Uhr – ich entscheide mich dafür, die Vorlesung auf dem Sofa zu verfolgen, (wenn ich schon zu Hause bin), dann kann ich es mir auch gemütlich machen, so arbeite ich besser und produktiver. Außerdem ist ein Wechsel des Working-Spaces ab und zu gesund (das schont den Rücken und unterstützt die Motivation). Die vorhin genannten Case-Studies werden jetzt in Gruppen bearbeitet. Wie sonst auch, ist die Präsentation der Ergebnisse interaktiv durch die Chatfunktion, das Teilnehmen am Unterricht ist also genauso unproblematisch und einfach wie in einer normalen Vorlesung. 

Nachbereitung der Online-Vorlesung 

18:00 Uhr – für heute sind alle Vorlesungen vorbei, ich lege mich ins Bett, wiederhole die Inhalte des Tages und schreibe Zusammenfassungen (na ja, das wäre jetzt der Idealfall) auf Basis der Folien der Dozenten und der Notizen, die ich mir während der Vorlesungen gemacht habe.

accadis, one step ahead?

Die accadis hat die Ausnahmesituation mit Corona sehr gut im Griff. Wir Studierenden merken, dass die Hochschule einen großen Wert darauf legt und alles daran setzt, die Vorlesungen ohne Beeinträchtigungen fortzuführen, was für uns im Hinblick auf die anstehende Prüfungsphase in vier Wochen äußerst wichtig ist. Dabei werden die Werte und hohen Qualitätsstandards der Vorlesungen, für die die accadis steht, eingehalten, und man erkennt, dass das Motto der Hochschule nicht nur heiße Luft ist, sondern tatsächlich auch das totale Engagement und die Arbeits- und Lebensweise aller Beteiligten widerspiegelt: accadis, one step ahead.

Trotz allem hoffe ich, dass wir uns bald alle wieder gesund zusammen in der Hochschule treffen können.

Willi Fagioli, International Sports Management 2022

Weiterführende Artikel

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden