Duales Studium mit der computeruniverse GmbH

computeruniverse duales studiumWir sprechen mit Maik Friedrich (seit 2009 im Unternehmen und seit Frühjahr 2019 Geschäftsführer der computeruniverse GmbH) über das Duale Studium und erfahren, worauf ein dual Studierender sich freuen kann und was er bei computeruniverse lernen wird.
(Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im folgenden Interview verallgemeinernd das generische Maskulinum verwendet. Diese Formulierungen umfassen gleichermaßen weibliche, männliche, diverse Personen.)

Lieber Herr Friedrich, in einem Satz – wofür steht die computeruniverse GmbH?

computeruniverse - das ist Ihr zuverlässiger Experte im Tech-Universum. Wir liefern Technologie in die ganze Welt.

Was ist aus Ihrer Sicht das Spannendste in Ihrem Job?

Als Geschäftsführer habe ich jeden Tag unterschiedliche Themen zu klären. Ich darf mich mit verschiedenen Teams und unterschiedlichen Aufgabenstellungen befassen. Durch die offene Unternehmenskultur bei uns komme ich täglich mit neuen Ideen in Berührung und darf diese zu ihrem Erfolg begleiten. Das macht einfach sehr viel Freude.

Wie viele Mitarbeiter hat Ihr Unternehmen und wo und wie arbeiten Sie zusammen?

computeruniverse hat mittlerweile 206 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Durch unsere Technologienähe ist Agilität bei uns nicht nur ein Buzzword. Wir arbeiten mit der Methode OKR und damit alle gemeinsam agil an unseren strategischen Prioritäten. Der Ort spielt bei unseren Cloud Umgebungen keine Rolle. Die meisten Kolleginnen und Kollegen arbeiten allerdings am Standort in Friedberg zusammen.

Auf welche Aufgaben kann sich ein dual Studierender bei computeruniverse freuen?

computeruniverse bietet, abgestimmt auf den Studiengang, einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Bereiche eines eCommerce Unternehmens. In jedem einzelnen Bereich wird ein dual Studierender an Aufgaben und Projekten mitarbeiten und sein Wissen einbringen können.

Welche Kompetenzen muss ein Bewerber für das Duale Studium bei computeruniverse mitbringen?

Unser idealer Kandidat sollte unbedingt offen sein, tägliches Neues zu lernen. Er oder sie sollte , gute Englischkenntnisse mitbringen, gerne teamorientiert arbeiten und Spaß und Interesse an aktuellen Techniktrends und Innovationen haben.

Wie würden Sie die Unternehmenskultur in Ihrem Unternehmen beschreiben?

Als Startup in Bad Homburg durch u.a. einen Entwickler gegründet, arbeiten wir schon immer sehr agil und offen miteinander. Das Spannende bei uns ist der gemeinsame Wille, trotz der teilweise unterschiedlichen Sichtweisen unser Unternehmen weiter zu entwickeln. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Abteilung und in welcher Funktion oder Rolle man arbeitet. Bei uns kann sich jeder einbringen und jeder wird gehört.

Was wird ein dual Studierender aus Ihrer Sicht ganz sicher in Ihrem Team lernen?

Er wird schnell lernen, eigenständig zu arbeiten, und dies in einem teamorientierten, innovativen Umfeld eines eCommerce Unternehmens.

Vielen Dank für Ihre Zeit und die spannenden Einblicke, lieber Maik Friedrich.



© www.accadis.com   Freitag, 11. Februar 2022 15:25 Redaktion
© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden