Duales Studium mit der avvaneo GmbH

avvaneo duales studium

avvaneo ist ein Vorreiter für Next-Level-Automatisierungen mit SAP und anderen Finanzapplikationen. Über den Unternehmensalltag und die vielfältigen Aufgabenbereiche haben wir mit Carsten Nelk (CN) gesprochen.

Lieber Carsten Nelk, in einem Satz - wofür steht die avvaneo GmbH?

CN: avvaneo steht für ein tolles Team, das ohne Hierarchien und mit viel Verantwortung für jeden einzelnen hochmoderne Applikationen für Finanzabteilungen mittels KI und anderen Tools entwickelt und diese beim Kunden umsetzt.

Was ist aus Ihrer Sicht das Spannendste an Ihrem Job?

CN: Ich darf jeden Tag etwas Neues machen - das ist einfach phantastisch! Unser Verständnis ist, mit dem Kunden eine Partnerschaft einzugehen und ihm stets mit neuen und modernen Ansätzen einen echten Mehrwert zu bieten. Wir suchen immer neue Wege, Finanzprozesse noch mehr automatisieren zu können.

Wie groß ist Ihr Team und wie und wo arbeiten Sie zusammen?

CN: Unser Team besteht zurzeit aus 25 Personen, verteilt auf unsere Standorte in Frankfurt (DE), New Orleans (USA) und Wroclaw (Polen). Wir arbeiten alle virtuell in einem großen Team zusammen. Die Berater für unsere Kundenprojekte können von allen drei Standorten kommen. Gleiches gilt für Entwicklungsprojekte, um unsere Applikationen weiter zu verbessern.

Auf welche Aufgaben kann sich ein dual Studierender in Ihrem Unternehmen freuen?

CN: Sie oder er wird umgehend Teil des Teams. Unser Anliegen ist es, die Person schnellstmöglich in Projekte für Entwicklung oder Kunden zu integrieren. Wir sind kein Unternehmen, in dem wir uns Aufgaben extra für Auszubildende oder Studierende überlegen. Gleichzeitig achten wir sehr darauf, dass wir niemanden zu sehr fordern, denn die Arbeit soll ja Spaß bereiten und spürbare Entwicklungsschritte bieten.

Mit welchen Herausforderungen darf Ihr dual Studierender rechnen?

CN: Sie oder er muss sich in SAP einarbeiten, Automationslösungen kennen- und verstehen lernen, unsere KI Applikationen verstehen und weiterentwickeln und sich in einem Team ohne Hierarchien einfinden. Der letzte Punkt ist vielleicht der spannendste: Häufig haben wir noch die Vorstellung von einem Chef, der alles weiß und regelt. So arbeiten wir gerade nicht! Das ist überhaupt nicht unser Verständnis von einer optimalen Zusammenarbeit. Bei avvaneo hat jede Person ihre Aufgabe und ist auch für die Umsetzung verantwortlich. Fragen sind im agilen Umfeld immer erlaubt oder gar gewünscht. Wir, das ganze Team von avvaneo, unterstützen immer und helfen gerne weiter.

Welche Kompetenzen sollte ein Bewerber unbedingt mitbringen?

CN: Strukturiertes Vorgehen und logisches Denken.

Wie würden Sie die Unternehmenskultur in Ihrem Unternehmen beschreiben?

CN: Flach, offen, jede Idee ist willkommen, getrieben von Machern. Kundenorientierung steht bei uns an oberster Stelle und wir setzen neueste Technologien zum Vorteil des Kunden ein.

Was wird ein dual Studierender ganz sicher bei Ihnen lernen?

CN: Selbständiges Arbeiten, neueste Technologien und viel Freude und Spaß mit dem ganzen Team.



© www.accadis.com   Montag, 7. März 2022 13:15 Redaktion
© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden