
Schüler und Lehrer aus aller Welt bereichern den
Alltag von accadis-Studentin Annalena Rochholl (AR), denn die Praxisphasen
ihres Dualen Bachelorstudiums absolviert sie an der accadis International
School Bad Homburg (accadis ISB). Über ihren Alltag an der bilingualen Schule
haben wir mit ihr gesprochen.
Liebe Annalena Rochholl, bitte stellen Sie
die accadis ISB kurz vor.
AR: Die accadis ISB ist eine bilinguale Schule in Bad
Homburg, die Schüler vom Kindergarten bis zum internationalen Abitur betreut.
Wie viele Schüler und Mitarbeiter hat die
accadis ISB und was macht die Schule Ihrer Ansicht nach besonders?
AR: An der accadis ISB gibt es momentan ca. 70
Mitarbeiter (Verwaltung und Lehrer) sowie ca. 430 Schüler. Die Vielfalt der
Nationalitäten erschafft eine besondere Atmosphäre.
Warum haben Sie sich für accadis ISB entschieden?
AR: Da ich bereits während meiner Schulzeit in der
Kinder- und Jugendarbeit tätig war, in einer Grundschule gearbeitet und seit
der 5. Klasse selbst bilingualen Unterricht hatte, kam die accadis ISB für mich
wie gerufen. Im Schuljahr 2016 | 2017 habe ich dort in Vorbereitung auf mein
geplantes Grundschullehramt-Studium meinen Bundesfreiwilligendienst absolviert,
was mir großen Spaß bereitet hat. Trotzdem habe ich mich gegen das „eintönige“
Vollzeitstudium an einer staatlichen Universität und für ein
abwechslungsreiches Duales Studium in Kooperation mit accadis ISB entschieden.
Unternehmensalltag an der accadis ISB –
was gefällt Ihnen besonders?
AR: Passend zu meinem Studiengang Marketing and Event
Management bin ich an der accadis ISB in der Abteilung „Marketing und
Admissions“ tätig. Zusammen mit meinen Kolleginnen kümmere ich mich
hauptsächlich um die Akquise neuer Schüler und habe deshalb täglich viel
Kontakt zu Interessenten oder Familien, deren Kinder bereits an unserer Schule
sind. Trotz meines Bürojobs ist der Alltag keinesfalls langweilig, denn durch
die dauernde Nähe zu den Schülern jeglicher Altersstufen herrscht eine gewisse
Dynamik und selbst an einem stressigen Tag haben wir immer einen Grund zum
Lachen.
Was muss ein Bewerber für das Studium
mitbringen, um die accadis ISB von sich zu überzeugen?
AR: Um an der accadis ISB zu arbeiten, sollte man Spaß
daran haben, auf Menschen zuzugehen und sowohl auf Deutsch als auch auf
Englisch zu kommunizieren. An der accadis ISB sind alle Teamplayer, denn
Verwaltung, Schulleitung und Lehrer arbeiten täglich Hand in Hand. Zudem sollte
man innovativ und „out of the box“ denken und sich stetig weiterentwickeln
wollen.
Auf was sollte sich ein Studierender
einstellen, wenn er das Duale Studium mit der accadis ISB absolviert?
AR: Ein Studierender an der accadis ISB sollte sich
auf ein aufregendes und dynamisches Arbeitsumfeld einstellen, in dem man jeden
Tag vor neue, spannende Herausforderungen gestellt wird. Durch das bunt
gemischte Kollegium und Schüler aus aller Welt lernt man außerdem die
verschiedensten Kulturen kennen.
Welche Ziele hat accadis ISB für einen
dual Studierenden?
AR: Ein dual Studierender profitiert von den
Erfahrungen der Kollegen und wird so auf eine globalisierte Welt vorbereitet.
Außerdem lernt man, Verantwortung für eigene Projekte zu übernehmen.
Liebe Annalena Rochholl, vielen Dank
für das spannende Gespräch.