
Mit 80 Standorten deutschlandweit ist die EMS-Lounge® eines der führenden EMS-Mikrostudio Lizenzsysteme in der Fitnessbranche. Wir haben mit Arnd Martin Krüger, Geschäftsführer der Team 200 GmbH mit vier EMS-Standorten im Rhein-Main-Gebiet, über das Duale Studium in seinem Team gesprochen.
Lieber Herr Krüger, in einem Satz - wofür steht die Team200 GmbH?
Für erstklassig ausgebildete Mitarbeiter:innen im Marketingbereich, für Leidenschaft zur Fitness und Gesundheit und für innovatives EMS-Personal Training!
Was ist aus Ihrer Sicht das Spannendste an Ihrem Job?
Die EMS-Lounge®-DNA „110 %, Team, Spaß und Respekt“ wird täglich im Umgang mit den Mitgliedern und Kolleg:innen, in den zahlreichen internen Schulungen, bei externen Weiterbildungsmöglichkeiten und auch während der EMS-Lounge® Teamevents gelebt.
Wie groß ist Ihr Team und wie und wo arbeiten Sie zusammen?
Wir sind 20 Mitarbeiter im Team200 und über 400 in ganz Deutschland.
Auf welche Aufgaben kann sich ein/e dual Studierende/r in Ihrem Unternehmen freuen?
Unser dual Studierender kann sich zunächst einmal darauf freuen, vollwertiges Teammitglied eines erfolgreichen jungen Unternehmens zu werden. Darüber hinaus punkten wir mit einer familiären Atmosphäre und flachen Hierarchien, abwechslungsreichen Aufgaben und Verantwortung von Beginn an. Zudem wird bei uns in einem engagierten Team stets professionell und mit hochwertiger Ausstattung gearbeitet. Auch unsere dual Studierenden profitieren von unseren regelmäßigen internen Weiterbildungsmaßnahmen aus dem EMS-Lounge® Schulungsangebot, sie können selbstverständlich die hocheffizienten EMS-Personal Trainings kostenlos nutzen und haben Zugang zur EMS-Lounge® “Corporate Benefits Plattform”, über die sie exklusive Mitarbeiter-Rabatte bei über 800 Marken erhalten.
Mit welchen Herausforderungen darf er/sie rechnen?
Dienstleistung am Menschen erfordert auch mal Geduld :-).
Welche Kompetenzen und welche persönlichen Merkmale sollte ein/e Bewerber:in unbedingt mitbringen?
Wichtig sind bei uns Interesse und idealerweise schon Erfahrung im Bereich Fitness. Zudem sollte unser/e dual Studierende/r eine motivierende Persönlichkeit sein, über ein hohes Maß an Eigeninitiative verfügen, sicher auftreten, gute Umgangsformen haben, ein Teamplayer sein und sich natürlich für Sport, Fitness und Gesundheit begeistern.
Wie würden Sie die Unternehmenskultur in Ihrem Unternehmen beschreiben?
„110 %, Team, Spaß und Respekt“
Was wird ein/e dual Studierende/r ganz sicher bei Ihnen lernen?
Die Aufgaben und damit auch die Learnings sind sehr vielfältig - zu ihnen gehört ziel- und serviceorientiertes Arbeiten, Teamführung, Controlling und Studioführung, Beratung von Mitgliedern und Interessenten, Leitung von Trainingseinheiten, Mitgliederbetreuung, Durchführung von Promotion- und Marketingaktionen, und und und…
Welche beruflichen Optionen ergeben sich für Ihre/n dual Studierende/n nach Abschluss des Studiums?
Ihnen stehen nach dem Abschluss viele Optionen als Fach- und Führungskräfte im dynamischen Sport- und Fitness Sektor mit vielen unterschiedlichen Arbeitgebern offen.
Lieber Herr Krüger, herzlichen Dank für das spannende Gespräch!