
Das First Reisebüro Steyer mit Sitz in Neu-Anspach, nicht unweit von Bad Homburg, ist neuer Partner der accadis Hochschule im Dualen Studium. Wir hatten die Gelegenheit, mit den Geschäftsführern Inga und Michael Steyer zu sprechen und bedanken uns für den netten Austausch. Lesen Sie selbst, worauf Sie sich bei unserem neuen Praxispartner freuen können.
Liebes Ehepaar Steyer, in einem Satz - wofür steht das First Reisebüro Steyer in Neu-Anspach?
Unser Reisebüro steht für den perfekten Service rund um einen gelungenen Urlaub. Als Familienbetrieb und selbst passionierte Reisende tun wir alles dafür, unseren Kunden nicht nur einen angenehmen Aufenthalt bei uns zu ermöglichen, sondern auch ihren Wunsch-Urlaub zu erfüllen.
Was ist aus Ihrer Sicht das Spannendste an Ihrem Unternehmensumfeld?
Das Spannende an unserem Unternehmensumfeld und unserer Arbeit sind die abwechslungsreichen Tätigkeiten mit immer neuen Herausforderungen – jeder Kunde und jede Kundin hat andere Bedürfnisse und Vorstellungen, die Reisebranche erfindet sich ständig neu und so bleibt unser Alltag dynamisch und spannend.
Wie groß ist Ihr Team?
Unser Team besteht zurzeit aus sechs Mitarbeiter:innen und einer Auszubildenden. Hinzu kommen unsere beiden Hunde, die uns im Büroalltag begleiten und für gute Laune sorgen.
Auf welche Aufgaben kann sich ein/e dual Studierende/r in Ihrem Unternehmen freuen?
Unser/e dual Studierende kann sich auf vielfältige Aufgaben im Zusammenhang mit dem Thema Reisen freuen. Nach den dreieinhalb Jahre Studium wird er/sie nicht nur einen Bachelor-Abschluss haben, sondern auch alles gelernt haben, was im Ausbildungsplan eines/r Tourismusverkehrskaufmanns/kauffrau steht.
Mit welchen Herausforderungen darf er/sie rechnen?
Bei uns kann es an manchen Tagen sehr stressig werden. Jeder Kunde und jede Kundin sieht sein/ihr Anliegen als höchste Priorität und erwartet eine schnelle und professionelle Bearbeitung. Auch in solchen Zeiten muss man einen kühlen Kopf bewahren und dem Kundenkreis mit Freundlichkeit und hoher Serviceorientierung begegnen.
Welche Kompetenzen und welche persönlichen Merkmale sollte ein/e Bewerber:in unbedingt mitbringen?
Er/Sie sollte offen und kommunikativ sein, ein freundliches und gewinnendes Auftreten haben und gerne und souverän mit Menschen agieren können. Zudem wünschen wir uns eine Person, die mit gelegentlichem Zeitdruck keine Probleme hat und auch unter Druck freundlich bleibt und überlegt handelt.
Wie würden Sie die Unternehmenskultur in Ihrem Unternehmen beschreiben?
Bei uns herrscht eine lockere, humorvolle und familiäre Atmosphäre.
Was wird ein/e dual Studierende/r ganz sicher bei Ihnen lernen?
Bei uns lernt man eine Menge über unsere schöne Erde. Außerdem lernt man natürlich den Umgang mit unseren Buchungssystemen und die immer wieder herausfordernde und nie gleich bleibende Kommunikation mit unseren Kunden.
Welche beruflichen Optionen ergeben sich für Ihre/n dual Studierende/n nach Abschluss des Studiums?
Als Absolvent:in hat man nach Studienabschluss vielfältige Möglichkeiten in der gesamten Tourismusbranche.