
Wer im Dualen Bachelorstudium das Onlinemarketing in all seinen Facetten kennenlernen und den ein oder anderen Business-Kurztrip in die Schweiz genießen möchte, der ist bei unserem Kooperationspartner SwissCommerce genau richtig. Julian Kohl (JK) erläutert in einem spannenden Gespräch den von Gorilla-Qualitäten geprägten Alltag im jungen SwissCommerce-Team.
In einem Satz – wofür steht Ihr Unternehmen?
JK: Leidenschaft. Geschwindigkeit. Innovation. Als Nr. 1 Company Builder mit Start-up-Spirit geben wir Unternehmern online ein Zuhause.
Wie viele Mitarbeiter hat Ihr Unternehmen?
JK: 20.
Arbeitsalltag – wie sieht er in Ihrem Unternehmen aus?
JK: Deine Zeit bei SwissCommerce ist geprägt von einem jungen Team, direktem Einfluss auf den Unternehmenserfolg und einer steilen Lernkurve. Als Start-up gehen wir neue Wege und legen Wert auf Deine persönliche Weiterentwicklung. Du erhältst viel Verantwortung und die Freiräume, die Du brauchst! Gleichzeitig arbeiten wir ambitioniert und konzentriert an unseren Zielen. Flexible Arbeitszeit, Team-Events und jede Menge Spaß runden Deine Zeit bei uns ab. Unser Motto: BE THE GORILLA!
Stressige Zeiten gibt es überall – wie sehen sie in Ihrem Unternehmen aus?
JK: Make it or break it. Als junges Unternehmen schenken wir unseren Mitarbeitern viel Vertrauen und die Möglichkeit, selbst Entscheidungen zu treffen – auch in stressigen Situationen. Ein hohes Maß an Verantwortung bedeutet auch ein hohes Maß an Organisation. Von Tag 1 an erhältst Du Tools und Coachings, um in stressigen Situationen den Überblick zu behalten und sie sogar zu Deinen Gunsten zu nutzen. Du hältst die Fäden in der Hand!
Welche Abteilungen lernt ein dual bzw. berufsbegleitend Studierender während des Studiums kennen?
JK: Im Fokus der Zusammenarbeit steht unser Onlinemarketing. Suchmaschinenoptimierung, Google Ad-Words, Kampagnenmanagement, Reportings, Newslettering und Social Media sind nur einige Schlagworte Deiner nächsten Herausforderung. Außerdem sehen wir Schnittstellen zum Employer Branding sowie zum Datenmanagement und damit zu den Bereichen HR und IT. An unserem Standort in der Schweiz besteht zudem die Möglichkeit, während Kurzaufenthalten wertvolle Auslandserfahrung zu sammeln. Zusammen mit dir gestalten wir bereits in der ersten Woche eine gemeinsame Roadmap mit klaren Meilensteinen.
Was muss ein Bewerber für das Studium mitbringen, um Sie von sich zu überzeugen?
JK: Wer bei SwissCommerce durchstarten möchte, braucht Gorilla-Qualitäten – Durchsetzungskraft, Cleverness und Teamspirit. Vor allem legen wir Wert vor auf Deine Persönlichkeit, denn die Skills lernst Du bei uns in kürzester Zeit. Proaktiv, ambitioniert und humorvoll solltest Du unbedingt sein! Wir arbeiten eng zusammen und suchen daher nach klugen Köpfen, die zu unserer Philosophie passen.
Auf was sollte sich ein Student einstellen, wenn er das Studium mit Ihrem Unternehmen absolviert?
JK: Auf ein junges Team, Spaß und Leidenschaft beim Erreichen unserer Ziele. Auf Initiative und Mut. Auf die Angst, eine Gelegenheit zu verpassen anstatt einen Fehler zu machen. Auf Spezialisten, von denen Du jeden Tag lernst, und täglich auf neue Herausforderungen. Auf Teamspirit und die innovative Umsetzung einer einzigartigen Idee. Auf Verantwortung und Freiräume. Auf ein „WOW!“ bei SwissCommerce.
In einem Satz – was erhoffen Sie sich als Resümee eines Absolventen des Studiums mit Ihrem Unternehmen?
JK: „Jetzt bin ich ein Gorilla!“