Duales Studium bei Feldhoff & Cie.

feldhoff cie duales studium

Feldhoff & Cie. ist eine der führenden Kommunikationsberatungen der Immobilienwirtschaft. Jürgen Herres, Managing Partner, gibt uns einen Einblick in die spannenden Aufgaben in der Branche, die besondere Unternehmenskultur und das Erlebnis „Teamarbeit“, auf das man sich bei Feldhoff & Cie. freuen darf. Wir danken Jürgen Herres für das freundliche und aufschlussreiche Gespräch.

Sehr geehrter Herr Herres, in einem Satz - wofür steht das Unternehmen Feldhoff & Cie.?

Unser Motto als eine der führenden Kommunikationsberatungen der Immobilienwirtschaft: Brennen, Feuer, Leidenschaft in einem großartigen Team.

Was ist aus Ihrer Sicht das Spannendste an Ihrem Unternehmensumfeld?

Der unmittelbare Kontakt mit Unternehmen unterschiedlichster Art und Größe in einer der zentralen Branchen der deutschen Wirtschaft macht das Arbeiten in unserem Team bereits enorm vielfältig und facettenreich. Hinzu kommen immer wieder neue inhaltliche Herausforderungen: Von der kommunikativen Begleitung großer, teilweise in der Öffentlichkeit kontrovers diskutierter Bauprojekte über Krisensituationen, Kapitalmarkttransaktionen und Unternehmensübernahmen bis hin zur Regelkommunikation von Unternehmen und den Bereichen Corporate Literature und Social Media ist alles dabei.

Wie groß ist Ihr Team und wie und wo arbeiten Sie zusammen?

Derzeit betreuen wir mit rund 40 Mitarbeitenden eine breite Palette von Mandanten. Die Zusammensetzung der Teams, die für die einzelnen Kunden tätig sind, ist dabei jeweils maßgeschneidert und richtet sich nach den konkreten Anforderungen bei den zu lösenden Aufgaben. Nur eines ist immer gleich: Es sind immer Teams, niemand arbeitet allein an einer Aufgabe.

Auf welche Aufgaben kann sich ein/e dual Studierende/r in Ihrem Unternehmen freuen?

Wir betrachten Studierende vom ersten Tag an als vollwertige Mitglieder im Team. Deshalb binden wir die neuen Kolleginnen und Kollegen in alle Arbeiten und Vorgänge ein, die unser Leistungsspektrum mit sich bringt. Das geht von der Recherche bis hin zu Kundenterminen vor Ort und Beratungsgesprächen, an denen auch Studierende teilnehmen. Ein enger Austausch mit unseren erfahrenen Mitarbeitenden stellt sicher, dass eine schnelle Einarbeitung erfolgt und damit auch rasch eigenverantwortliches Arbeiten möglich ist.

Mit welchen Herausforderungen darf er/sie rechnen?

Viele Kolleginnen und Kollegen, die bei uns neu anfangen, empfinden das Kennenlernen der Immobilienwirtschaft als Herausforderung. Es gilt, Fachbegriffe zu lernen, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und die Mechanismen der Branche zu begreifen. Aber wir alle haben so angefangen und durch die Einbindung ins Team ist auch das Entdecken von bisher Unbekanntem eine spannende Erfahrung.

Welche Kompetenzen und welche persönlichen Merkmale sollte ein/e Bewerber:in unbedingt mitbringen?

Ein unverstellter Blick, große Neugier, Freude am Austausch mit anderen sind Grundlagen unseres Arbeitens. Gesunder Menschenverstand schadet eh' nie und der Spaß an der Lösung von Aufgaben für andere ist ebenfalls sehr hilfreich. Last but not least: Freude daran, gemeinsam im Team zu arbeiten ist eine der wichtigsten Komponenten, die man mitbringen muss.

Wie würden Sie die Unternehmenskultur in Ihrem Unternehmen beschreiben?

Flache Hierarchen, kollegiales Miteinander auf Augenhöhe und gegenseitige Wertschätzung prägen unser Miteinander und machen uns zu einem enorm schlagkräftigen Team. Wir sind im besten Sinne des Wortes eine echte Einheit, zusammengesetzt aus individuellen Persönlichkeiten.

Was wird ein/e dual Studierende/r ganz sicher bei Ihnen lernen?

Wer es noch nicht wusste: Wie großartig es ist, gemeinsam etwas zu erreichen.

Welche beruflichen Optionen ergeben sich für Ihre/n dual Studierende/n nach Abschluss des Studiums?

Zunächst einmal eine ganz eigennützige Antwort: Wir wachsen kontinuierlich. Und deshalb würden wir uns natürlich sehr freuen, wenn Studierende nach dem Abschluss bei uns bleiben. Aber selbstverständlich sind die Möglichkeiten breit gefächert: Die genaue Kenntnis der Immobilienwirtschaft bringt die Arbeit bei uns natürlich mit sich. Also sind hier alle Türen offen, zumal sich die Studierenden in dieser Zeit auch persönliche Netzwerke aufbauen, die für die spätere berufliche Entwicklung sehr nützlich und hilfreich sind. Daneben sind aber die Fähigkeiten, die im dualen Studium ausgebildet werden, auch der Schlüssel zu anderen Positionen im Bereich Business Communication, sei es bei Unternehmen gleich welcher Branche oder in der Beratung. Da gibt es keinerlei Einschränkungen.



© www.accadis.com   Mittwoch, 17. Mai 2023 09:39 Redaktion
© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden