Duales Studium 3 plus 2 mit STRATECO

800x460 duales unternehmen strateco

Ein spannender und abwechslungsreicher Berufsalltag erwartet dual Studierende bei der STRATECO GmbH & Co. KG ("STRATECO"). Auf mehr als 400 Projekte in den Bereichen Marketing und Sales, Finance sowie Controlling blickt die Unternehmensberatung bereits zurück. Seit über zehn Jahren unterstützt STRATECO unterschiedlichste Firmen in der Strategie, Entwicklung, Optimierung und Umsetzung von Prozessen. Jens Klemann (JK), Managing Partner, hat uns erläutert, was das Duale Studium mit STRATECO ausmacht.

Wofür steht STRATECO, was macht das Unternehmen aus?

JK: STRATECO steht für eine einzigartige Mischung aus Leidenschaft und Fachkompetenz. Mit den besonderen Menschen, die hinter STRATECO stehen, deren Erfahrung und einer vielfach erprobten Methodik formen wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden.
Wir haben uns den Leitsatz gegeben „Unsere Kompetenz ist Ihr Wettbewerbsvorteil“ – daraus leitet sich ab, dass es für uns nur einen Maßstab gibt: den Erfolg unserer Kunden.

Wie viele Mitarbeiter hat STRATECO und wo sehen Sie im Arbeitsalltag Vorteile in dieser Mitarbeiterzahl?

JK: Die STRATECO Unternehmensgruppe umfasst derzeit rund 80 Mitarbeiter. Dadurch sind wir leistungsfähig genug, auch anspruchsvolle Projekte zu meistern, aber gleichzeitig klein genug, um flexibel zu agieren und schnell Entscheidungen treffen zu können – was in den dynamischen Märkten von heute zunehmend zu einem wichtigen Erfolgsfaktor wird.

Arbeitsalltag bei STRATECO – wie sieht der aus?

JK: Spannend, herausfordernd und leidenschaftlich – und zwar jeden Tag aufs Neue. In unseren Projekten ist kein Tag wie der andere. Unsere flache Hierarchiestruktur und dynamisch kombinierte Projektteams sorgen dafür, dass jeder Mitarbeiter sehr schnell vielfältige Projektinhalte kennenlernt und einen breiten Erfahrungsschatz aufbaut. 

Stressige Zeiten gibt es überall – wie sehen sie bei STRATECO aus?

JK: Auch bei uns gibt es natürlich die „peak times“, zu denen für Kunden geliefert werden muss. Hier gilt es für jeden mit anzupacken – der Chef inklusive. Aber wenn es etwas ruhiger zugeht, verstehen wir es auch, für den richtigen Ausgleich zu sorgen – sei es durch wertvolle Weiterbildungsmaßnahmen, Incentives für Mitarbeiter oder Teambuilding-Events.

Was macht dual Studierende für STRATECO interessant?

JK: Dieses Zusammenspiel hat sich in der Vergangenheit bewährt, spannende Persönlichkeiten kennenzulernen und auch nach dem Studium für uns zu gewinnen. Denn aus der Erfahrung können wir sagen, dass man sich am besten in der Projektpraxis kennenlernt. Und beide Studienformen bieten das passende wissenschaftliche Fundament – inklusive der notwendigen Methodik und aktueller Forschung –, so dass auch unsere Projektpraxis stets neu davon profitieren kann.

Was muss ein Bewerber für das Duale Studium 3 plus 2 mitbringen, um Sie von sich zu überzeugen?

JK: In erster Linie muss er eine überzeugende Persönlichkeit sein – mit gutem Auftritt und starken Kommunikationsskills; schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität gehören natürlich auch zu unserem täglichen Geschäft, ebenso ist Erfahrung aus anderen Jobs immer von Vorteil. Da wir es stets mit neuen Herausforderungen zu tun haben, wünschen wir uns auch viel Neugier, einen „Entdeckergeist“. Und über Zuverlässigkeit sowie einen gewissen Qualitätsanspruch müssen wir sicher nicht reden…

Welche Abteilungen lernt ein dual Studierender bei STRATECO kennen?

JK: Im Wesentlichen versuchen wir unsere Studenten möglichst breit in allen anstehenden Projekten – extern wie intern – einzubinden, so dass sie ein umfassendes Spektrum kennenlernen.

Auf was sollte sich ein Student einstellen, wenn er das Duale Studium mit STRATECO absolviert?

JK: Wir erwarten, dass sich unsere Studierenden zügig und flexibel in neue Themen einarbeiten und dabei auch sehr schnell eigenständig arbeiten und Verantwortung übernehmen.

Was sollte ein Student nicht erwarten, wenn er das Duale Studium mit STRATECO absolviert?

JK: Einen gleichförmigen Tagesablauf mit sich ständig wiederholenden Aufgaben. Und Langeweile kommt bei STRATECO auch eher selten vor…

Welche Fähigkeiten hat ein Absolvent des Dualen Studiums mit STRATECO?

JK: Nach Abschluss seines Studiums die richtige Mischung aus Theorie und Praxiserfahrung, um die Herausforderungen einer immer dynamischeren Arbeitswelt künftig gut zu meistern.

Worauf freuen Sie sich am meisten, wenn Sie an die Zusammenarbeit mit dem Studierenden denken?

JK: Besondere Menschen sind der zentrale Erfolgsfaktor für STRATECO – die Zusammenarbeit im Team ist immer eine Bereicherung und bringt neue Impulse. Ich freue mich darauf, gemeinsam die anstehenden „challenges“ unserer Kunden erfolgreich zu meistern.

Was erhoffen Sie sich als Resümee eines Absolventen des Dualen Studiums mit STRATECO?

JK: Er sollte sich gut vorbereitet auf die vor ihm liegenden Herausforderungen fühlen, stets das Gefühl haben, mit STRATECO die richtige Entscheidung für seine Ausbildung getroffen zu haben und – im Idealfall – auch nach seinem Studium bei uns bleiben wollen!

Vielen Dank für das spannende Gespräch.

 

Sie finden das Arbeitsfeld von STRATECO spannend? Dann bewerben Sie sich für das Duale bzw. Duale Studium im

Kontaktdaten gibt es auf unserer Kooperationspartnerliste.

 

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden