
Der digitale
Wandel lässt zahlreiche Jobs verschwinden. Das liest und hört man immer wieder
in den Medien. Zwar werden einige Arbeitsfelder automatisiert; es entstehen
aber viele neue Positionen, für die Unternehmen händeringend Experten suchen. Nicht
nur für Produktionstechnologen, Data Scientists oder Automatisierungstechniker,
sondern auch für BWLer mit IT-Expertise eröffnet sich eine spannende Zukunft. Mit
digital orientierten Studiengängen bereiten Hochschulen wie die accadis
Hochschule Bad Homburg junge Menschen auf diese Jobs vor.
Etablierte
Vorgehensweisen neu überdenken
Der digitale Wandel macht die Welt agiler – und komplexer. Jedes
Unternehmen muss sich mit der Prozesstransformation auseinandersetzen. Wer
nicht erkennt, dass sich digitale Entwicklungen exponentiell dynamisieren, ist
schnell abgehängt. Etablierte Vorgehensweisen gilt es neu zu überdenken, das
Für und Wieder abzuwägen, die Kosten für neue Strukturen im Blick zu behalten,
Veränderungsprozesse in den Abteilungen effizient voranzutreiben, ohne dabei
den einzelnen Mitarbeiter aus den Augen zu verlieren. Das sind
Herausforderungen, die nur Menschen erfolgreich meistern. Hierfür benötigen sie
neben profundem IT-Wissen weitreichende betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
Mit einem digital orientierten
Studium in die Zukunft
Viele digital
ausgerichtete Studiengänge sind auf einen bestimmten Bereich spezialisiert, z.
B. auf Jobs im E-Commerce, Digital Engineering oder
Programmieren.
Wer genau weiß, wo er später arbeiten möchte, wird mit Studiengängen wie
Business IT Consulting B. Sc. der accadis Hochschule Bad Homburg einen ersten
Schritt in Richtung Karriere machen.
Business IT Consulting
Der
Bachelor-Studiengang Business IT Consulting B. Sc. richtet sich an
Interessenten, die nach dem Studium als ITler mit betriebswirtschaftlichem
Know-how arbeiten möchten. Neben fundierten BWL-Modulen stehen folgende Vorlesungen
auf dem Programm.
- Einführung
in die Informatik
- Agile
Software-Entwicklung
- Grundlagen
der Programmierung und Coding mit Python
- Prozessmanagement
Über
Wahlmodule und im Auslandssemester an einer Partnerhochschule vertiefen die
Studierenden ihre Informatikkenntnisse.
Digital
Business Management
Viele Interessenten
wissen aber vor dem Studienbeginn noch nicht, in welchem Bereich Sie später
arbeiten möchten. Hier zeigt ein breitgefächertes BWL-Studium mit digitalem
Schwerpunkt zahlreiche Facetten für den Karriereweg auf. Der
accadis-Studiengang Digital Business Management B. A. vermittelt vielfältige
Kenntnisse sowohl in klassischen BWL-Bereichen wie Business Planning, Economics
oder Finanzwirtschaft als auch in digitalen Themengebieten wie
- Datensicherheit
und Compliance
- Digitale
Strategien und Geschäftsmodelle
- Internet and Social Media Marketing
- Global Digital Transformation and Society
So lernen die
Studierenden die Arbeitsweisen der IT-Abteilungen kennen, was ihnen im Beruf hilft,
neue digitale Strategien und Prozesse auszuarbeiten.
Kontaktieren
Sie uns gern bei Fragen rund um die IT- und Digitalisierungs-Bereiche an der
accadis Hochschule.