Die süße, bunte und fröhliche Welt des Nesquik-Planeten

accadis Kinder-Hochschule in Kooperation mit McCann Erickson zur Frage: Was ist eigentlich Werbung?

Bad Homburg – Was ist eigentlich Werbung und wohnt der Hase aus der Werbung wirklich in Frankfurt? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, kamen Ende vergangener Woche fast 40 Kinder zur accadis Kinder-Hochschule in den Hörsaal 102. Ausgestattet mit einem Studentenausweis für einen Tag waren die acht bis elfjährigen sehr gespannt, was sie bei der Vorlesung der drei Mitarbeiter der Werbeagentur McCann Erickson Frankfurt erwartet.

In einem abwechslungsreichen und kindgerechten PowerPoint-Vortrag stellten die Werbeprofis Laura Scheler und Michael Dorn vor, was Werbung ist und wie sie gemacht wird. „Zuerst kommt das Briefing“, erzählte Laura Scheler. „Damit alle genau wissen, was sie tun sollen, schreiben wir auf, was geplant ist.“ Der Auftrag dürfe dann nicht einfach lauten: „Malt ein Haus, denn, dann würden kleine und große, bunte und graue Häuser, vielleicht auch Wolkenkratzer entstehen“, erläutert Michael Dorn. Ein perfektes Briefing in der Werbung geht ins Detail: „Malt ein Bauernhaus mit einem glücklichen Kind, mit Tieren und einer lachenden Sonne. Da weiß jeder, was er machen soll!“, so Dorn. Am Beispiel der Nesquik-Werbung beschrieben sie die einzelnen Schritte bis hin zum fertigen Spot.

Aber warum gibt es denn überhaupt Werbung? Lukas, neun Jahre, aus der dritten Reihe wusste darauf sofort eine Antwort: „Dass man das kauft, dass die Kinder es erkennen!“ Der neunjährige Tom aus Eschborn hatte eine ganz andere Frage: „Warum ist der Hase in der Werbung immer eine Zeichentrickfigur und alles andere normal?“ Es gehe um die Wiedererkennung, erklärte Laura Scheler. Den lustigen Hasen hätten ihre Kollegen erfunden. Das Maskottchen sei deshalb ein echter Frankfurter.

„Sagt´ mal, was fällt euch denn spontan zu Nesquik ein?“, fragte Laura Scheler. Viele Hände der Kinder schossen in die Luft: Kakao, Schüssel, Strohhalm, Wiese und viele weitere Details aus der Werbung. Mit einem Lächeln registrierten die beiden Werbeprofis von McCann Erickson den Erfolg ihrer Arbeit. „Ist euch aufgefallen, was immer vor-kommt?“, fragte sie. „Der Hase, der Kakao und die Farbe gelb.“

Besonders viel Spaß hatten die Kinder bei dem Entwurf eines Nesquik-Planeten, den Art Director Anabel Kunitzky nach ihren Vorgaben zeichnete: ein Bach aus Kakao, eine Wiese, ein Baumhaus, Kontinente in Form der Buchstaben, ein Kakao-Strand und braune Wolken. Dann ging es an die eigene Kreativität: Die Kinder malten und bastelten ihren eigenen Kakao-Werbespot, selbstverständlich mit dem passenden Spruch. Unter den jungen Werbern wurden dann Taschen, Frühstücksflocken und Schokolade verlost. „Ich fand es heute super“, strahlte Tim und ging stolz mit der Tasche und seiner Zeichnung aus dem Hörsaal. Auch Paula und Theresa hat es sehr gut gefallen. „Ob wir später mal in einer Werbeagentur arbeiten wollen, das wissen wir noch nicht!“

Um die Neugier der Kinder zu fördern und sie anzuregen, Themen selbst zu entdecken, veranstaltet die accadis Hochschule Bad Homburg seit März 2007 regelmäßig eine Kinder-Hochschule mit Kooperationspartnern aus der Wirtschaft. „Es ist faszinierend, wie interessiert und fordernd die kleinen Studenten sich auf die Vorlesungen einlassen“, sagte Annette Vornhusen, Hochschulmarketing accadis.

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden