Der WM-Ausstatter Afrikas – Kommunikations-Chef von Puma zu Gast an der accadis

gastvortrag   spm   pumaEin vollbesetzter Hörsaal erwartete jetzt Dr. Ulf Santjer, Leiter der Unternehmenskommunikation der Puma AG, zu seiner Gastvorlesung an der accadis Hochschule Bad Homburg. Einen Tag vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika war natürlich das Interesse der Studentinnen und Studenten besonders groß, einmal einen verantwortlichen Manager eines internationalen Sportartikelkonzerns, der dazu noch Ausrüster zahlreicher afrikanischer Nationalmannschaften bei der WM ist, „näher kennen zu lernen“.

Mit einem aktuellen Umsatz von rund 2,5 Milliarden Euro und 9.000 Mitarbeitern ist Puma die Nummer drei auf dem Weltmarkt der Sportartikelunternehmen – vor den Herzogenaurachern rangieren lediglich Nike und Adidas. Mehrheitseigentümer von Puma ist seit 2007 der französische Handels- und Luxusgüterkonzern PPR (u.a. Gucci).

Neben den relevanten Unternehmensdaten stellte Santjer vor allem die „Marke“ Puma in ihren zahlreichen Facetten in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Dabei kam natürlich auch die Historie des Unternehmens nicht zu kurz, das zu Beginn der neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts eine schwere Krise durchstehen musste. Mit dem Eintritt von Jochen Zeitz in die Unternehmensführung wendete sich das Blatt. Puma avancierte von der „reinen“ Sport- zur Lifestylemarke und legte eine beeindruckende Erfolgskurve hin. Wie Santjer berichtete, war Puma die erste (Sport)Marke, die das Segment „Lifestyle“ entdeckte. Mittlerweile käme auch der Wettbewerb nicht mehr an diesem „Thema“ vorbei.

Auch wenn „Lifestyle“ und „Mode“ bei Puma einen bedeutenden Stellenwert einnehmen, bleibt „Sport“ weiterhin eine wichtige Größe bei den Herzogenaurachern. Mit Teams aus Ghana, Kamerun, der Elfenbeinküste und Algerien ist Puma „der“ Ausrüster der afrikanischen Teams bei der Fußball-Weltmeisterschaft. „Afrika ist für uns nicht nur ein Absatzmarkt, sondern der Kontinent steht für Farben, Vielfalt, Leidenschaft, Lebensfreude und den uneingeschränkten Spaß am Sport“, betont Santjer. Dies wäre eine Inspiration für Puma und dafür stünde auch die Marke.

Weiteres großes Thema sei bei Puma die „Nachhaltigkeit“, diese gehöre sogar zur „Marken-DNA“, sagte Santjer. Ein ultimatives Ziel sei es deshalb, vollständig recyclebare Produkte zu entwickeln.

Im Anschluss an den Vortrag stand der promovierte Wirtschaftswissenschaftler und gelernte Journalist Santjer den Studentinnen und Studenten, sie studieren in der Mehrzahl an den accadis-Fachbereichen International Sports Management und International Business Communication, Rede und Antwort. Deren Fragen drehten sich dabei in erster Linie um die Markenphilosophie, die Marketingstrategie und natürlich um die Karrieremöglichkeiten bei Puma. Auch bei Letzterem hat der fränkische Sportartikler für den kreativen Nachwuchs einiges zu bieten, betonte Santjer.
© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden