Der Praxisbezug kommt nie zu kurz - ein durchweg positives Fazit nach einem Jahr

cim bole

Ein Bericht von Daniel Gemander, Student International Media Management

Seit über einem Jahr studiere ich nun an der accadis Hochschule in Bad Homburg – und kann definitiv ein positives Fazit ziehen. Ich befinde mich nun mitten im 5. Trimester des Studiengangs International Media Management.

Nachdem das erste Studienjahr eher BWL-lastig verlief, um die Grundlagen eines Management-Studiengangs zu sichern, folgten nun im zweiten Studienjahr die Vertiefungsmodule, die die Studiengänge voneinander unterscheiden. Besonders interessant für mich war dabei die Vorlesung „Werbemarkt“, in der wir unter anderem in Kleingruppen für ein echtes Unternehmen das Konzept zu einem Werbespot erarbeiteten. Der Gewinnerspot wurde sogar in einem Tonstudio aufgenommen, nachdem uns die Arbeit eines solchen Studios näher gebracht wurde. Des Weiteren wurde die Vorlesung durch interessante Gastvorträge von brancheninternen Experten ergänzt.

Der Praxisbezug kommt hierbei in sämtlichen Modulen nie zu kurz – in der Vorlesung Presse- und Buchmarkt besuchten wir zum Beispiel den Sven Fischer Verlag in Frankfurt und erhielten von Mitarbeitern unterschiedlicher Bereiche Einblicke in deren Arbeitsleben und in die Funktionsweise eines großen Verlags. Wenn wir in Modulen nicht mit Unternehmen zusammenarbeiteten, sorgten stets praxisbezogene Fallstudien für die Anwendung von theoretisch erlernten Methoden.

Was die accadis Hochschule einzigartig macht, sind die Module, die den Leadership Skills gewidmet sind. Hier erlernten wir bereits im ersten Studienjahr den richtigen Präsentationsstil und im Modul Intergrierte Unternehmensführung die zielfokussierte Zusammenarbeit in Teamprojekten anhand einer Fallstudie. Auch im zweiten Studienjahr spielen die Leadership Skills wieder eine Rolle. So wagen wir den Blick über den Tellerrand und folgen dem Motto „one step ahead“, um im späteren Arbeitsleben über unabdingbare Soft Skills zu verfügen.

Besonders spannend finde ich das Consulting Projekt, welches uns dieses Trimester fordert. Hier arbeiten wir mit einem Unternehmen (in meinem Fall das Cluster der Kreativwirtschaft Hessen e.V.) an einem real existierendem Projekt und fungieren hierbei als Berater. So können wir unsere erlernten Methoden im Arbeitsalltag anwenden und gemeinsam im Team an einem echten Fall arbeiten.

Im kommenden Trimester erwarten mich weitere spezialisierte Module wie Film-, Funk- und Fernsehmarkt oder Software-, Games- und Musikmarkt, die sicherlich wieder spannend und interessant aufbereitet werden und die Kreativbranche beleuchten. Dabei hoffe ich, für mein späteres Berufsleben weitere Orientierungshilfen zu erhalten.

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden