
Im Rahmen der Consulting Projekte schlüpft jeder accadis-Studierender bereits während des Studiums in die Rolle eines Beraters. Beim Consulting Projekt im zweiten Studienjahr beraten die Studierenden ein Unternehmen aus dem accadis-Netzwerk und bearbeiten im Team ein komplexes Projekt aus dessen Firmenalltag. Dabei werden sie von accadis-Professor:innen betreut. Sowohl im Bachelor als auch im Master ist das Consulting Projekt fester Bestandteil des Curriculums und ein extrem wichtiges Element für die Praxisvernetzung für unsere Studierenden im Vollzeitstudium. Die Studierenden erproben ihre Fähigkeiten bzw. erweitern im Master ihre Expertise in der Praxis und im Team und sammeln wertvolle Erfahrungen für ihre spätere Karriere.
Projektmanagement erlernen
Ziel des Consulting Projektes ist es, unsere Studierenden innerhalb der drei Monate, in denen sie als Berater auftreten und agieren, bestmöglich auf die Praxis vorzubereiten. Es geht darum, Projektmanagement zu erlernen bzw. zu erfahren:
- Wie sieht es aus, gute Klientenbeziehungen zu führen?
- Wie plane ich ein Projekt und teile mein Team ein?
- Wie durchdringe ich ein Thema analytisch?
- Wie schneide ich Arbeitspakete und wie teile ich diese auf das Team auf?
- Wie überwache ich das Projekt?
- Wie führe ich die Ergebnisse des Teams nachher zu einem Ergebnis wieder zusammen?
Studierende beraten u. a. den 1. FSV Mainz 05, die Deutsche Dienstrad und Hyundai
In diesem Jahr traten Unternehmen wie HORIBA, Deutsche Dienstrad, GHK Management Consulting, Mainz 05, Hyundai, Human Xtensions und der RSV Lahn Dill mit herausfordernden Aufgabenstellungen an uns heran. Prof. Florian Pfeffel, Präsident der accadis Hochschule, überblickt alle Projekte und steht im Austausch mit den Projektverantwortlichen. “Ich habe lange bei Mc Kinsey gearbeitet - komme also ursprünglich aus der Beratung. Die Verantwortlichkeit für die Consulting Projekte zu tragen bereitet mir insofern viel Freude und ich erlaube mir zu beurteilen, dass das sehr praxis- und realitätsnah ist, was unsere Studierenden da erleben und sie durchaus einen Wertbeitrag für die Klienten leisten.”
Gut funktionierendes Partnernetzwerk
Wir von der accadis Hochschule sind stolz auf unser umfassendes und gut funktionierendes Partnernetzwerk. Die Kontakte zu unseren Partnerfirmen sind ebenso persönlich wie die zu unseren Studierenden und Alumni. Auch die Consulting Projekte ergeben sich oft aus diesen persönlichen Kontakten, so auch in diesem Jahr die Projekte mit der Deutschen Dienstrad und Mainz 05. Das Projekt mit der Deutschen Dienstrad kam über unseren Alumnus Maximilian Diem zustande, der dort Geschäftsführer ist. “Während meiner Studienzeit habe ich selbst ein Consulting Projekt durchlaufen und diese Zeit als sehr lehrreich in Erinnerung. Die Erarbeitung eines Mobilitätskonzeptes für die Deutsche Dienstrad erwies sich als durchaus passend für das Consulting Projekt und ich freute mich auf die Zusammenarbeit mit meiner Alma Mater. Die Studierenden traten in gewohnter accadis-Qualität auf und lieferten überzeugende Ergebnisse”, so Maximilian Diem.
Auch das Projekt mit Mainz 05 entstand aus unserem Partnernetzwerk - als 05ER Hochschul-Partner pflegt Prof. Florian Pfeffel einen guten Draht zu dem Bundesligisten aus Mainz. Somit lag es auf der Hand, dass er dieses Projekt von der akademischen Seite aus betreute. “In dem Projekt ging es darum, die Generation Z anzusprechen und sichtbarer in der Stadt zu werden. Auch hier lieferten die Studierenden interessante Ergebnisse, mit denen Mainz gut arbeiten kann”, so Prof. Florian Pfeffel.
Mittlerweile wurden alle Projekte erfolgreich abgeschlossen und wir sind gespannt, auf welche Projekte und Firmen wir uns nächstes Jahr freuen dürfen.
Sie möchten mehr über das Consulting Projekt an der accadis Hochschule erfahren oder haben als Unternehmen ein spannendes Thema? Kontaktieren Sie uns gerne.