Consulting Projekt mit der Union Investment

consultingprojekt union investment

Union Investment – eine bekannte Investmentgesellschaft Frankfurts, welche im Finanzsektor von großer Bedeutung ist. Die Entwicklung und Implementierung einer Social-Media-Strategie gehören nicht zu den üblichen Tätigkeiten eines Unternehmens aus dieser als konservativ einzuordnenden Branche. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Social Media in der Wirtschaft, ergab sich die Möglichkeit für uns Studierende eine solche Strategie für Union Investment zu entwickeln.

Eigenverantwortlich und kreativ arbeiten

Bereits im zweiten Studienjahr, ein Jahr vor dem praktischen Teil des Studiums, dem Projektstudium, sammeln accadis-Studierende eine sehr wertvolle Erfahrung im Bereich Unternehmensberatung. Im 5. Trimester erarbeiten sie Strategien für namhafte Gesellschaften und Unternehmen. Besonders ansprechend und spannend ist es für uns Studenten gewesen, eigenverantwortlich zu arbeiten und unserer Kreativität freien Lauf zu lassen. Wie man von accadis-Absolventen oft hört, ist das Consulting Projekt das Highlight des fünften Trimesters. Auch in diesem Jahr können wir sagen, dass dies voll und ganz zutrifft.

Junge Menschen erreichen

Die Aufgabe unseres zehnköpfigen Teams, bestehend aus Studierenden der Studiengänge General Management und Marketing and Event Management, war die „Überprüfung der bestehenden Social-Media-Strategie und strategische Empfehlung für die Anpassung der Social-Media-Strategie“. Dabei sollten wir auf die verschiedenen Zielgruppen, welche Union Investment mit Social Media ansprechen will, achten. Das Ziel dieser Arbeit war, junge Menschen zu erreichen, um sie als spätere Kunden zu sichern. In diesem Fall lag das Alter der Zielgruppe zwischen 18 und 40 Jahren.

Arbeitsteilung

Während eines Kick-Off-Meetings am 07.02.2019 bei Union Investment lernen sich die zusammenarbeitenden Gruppen zunächst kennen und klärten erste Themen. Darauffolgend traf sich unsere Gruppe wöchentlich mit unserem Betreuer. Nach der Aufteilung der Consulting-Gruppe in drei Einheiten, bestimmten die Einheiten Team-Leiter.

Konstruktiv diskutieren

Ziel war, dass zwei der drei Gruppen Analysen erstellten sowie Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen in Form von Präsentationen entwickelten, während die dritte Gruppe den Fokus auf das Erstellen, Versenden und Auswerten eines Fragebogens legte, welcher für die Privatkunden und Bankberater vorgesehen war. Die wöchentlichen Vorlesungszeiten nutzten wir, um Ergebnisse der Kleingruppen zu präsentieren und daraus resultierende Thematiken zu klären. Wie es nun mal in einem Team ist, in dem verschiedene Interessen und Meinungen vertreten sind, waren die Diskussionen oft hitzig und temperamentvoll, wobei wir stets konstruktiv arbeiteten. Im Nachhinein sieht unser Team genau darin die Dynamik und den Erfolg des Projekts.

Meilensteine

Bedeutende Meilensteine waren eine Zwischenpräsentation unserer Ergebnisse und die Endpräsentation, bei der wir unsere finalen Ergebnisse und Vorschläge für Handlungsmaßnahmen bei Union Investment vorstellten.

Auch wenn nicht alle beteiligten Studenten der verschiedenen Studiengänge im Umgang mit Social-Media-Strategien vertraut waren, war es ein erfolgreiches Consulting Projekt, bei dem wir eine Menge gelernt haben und einen Vorgeschmack auf das Berufsleben bekamen. Da Union Investment, wie der Bankensektor insgesamt, im Bereich Social Media nicht so etabliert wie Gesellschaften aus dem High-Interest-Bereich ist, war es umso anspruchsvoller und spannender, eine Strategie zu entwickeln. Unter Leitung unseres Dozenten Ronald Wassmann waren alle Beteiligten mit der Arbeit und dem Ergebnis überaus zufrieden.

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden