
Auch dieses Jahr werden wieder drei Studierende aus dem ersten Studienjahr die Möglichkeit zu einem persönlichen Coaching bei unserer Fachbereichsleitung „Communication Skills“ Frau Prof. Dr. Hüttmann bekommen. Hierbei soll es sich nicht nur um eine einzelne Coaching-Sitzung, sondern um einen Coaching-Zyklus handeln, der sich – je nach Bedarf und Entwicklung – bis Ende nächsten Jahres erstrecken darf. Dabei werden sich Frau Prof. Dr. Hüttmann und die Studierenden (jeweils unter vier Augen) in regelmäßigen, großzügigen Abständen treffen. Für die Studierenden entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Themen, die sich für ein Coaching eignen, können etwa folgender Natur sein:
- Nervosität vor Prüfungen
- Unsicherheit beim Präsentieren/Reden vor Gruppen
- Motivationsprobleme
- Unsicherheit bezüglich der beruflichen Orientierung
- Erfolglosigkeit beim Lernen für Klausuren
- Geringe persönliche Überzeugungskraft
- Schwierigkeiten beim Verfassen klarer Texte
- Durchsetzungsschwäche in Teamprojekten
- Mangelnde Souveränität im Umgang mit Menschen (beruflich und/oder privat)
- Generelle Unsicherheit in zwischenmenschlichen Begegnungen
- Entscheidungsthemen
Selbstverständlich werden die Anliegen der Studierenden von Frau Prof. Dr. Hüttmann streng vertraulich behandelt.
Studierende aus dem ersten Studienjahr an der accadis Hochschule Bad Homburg die Interesse an einer solchen Zusammenarbeit haben, reichen bitte bis zum 31.1.2013 eine schriftliche Bewerbung an Frau Prof. Dr. Hüttmann ein (Abgabe über die SPO), in der sie nachvollziehbar und überzeugend darlegen, welches Anliegen sie gerne bearbeiten möchten und warum sie die Chance eines Coachings für sich nutzen möchten. Frau Prof. Dr. Hüttmann wird dann bis Ende Februar aus den eingegangenen Bewerbungen drei Studierende auswählen.