Bildung-Kickt: Eine Hochschule bleibt am Ball

bildung kickt

Ein Anspruch, den die accadis Hochschule erneut durch ihre jüngste Kooperation mit der gemeinnützigen Organisation Bildung-Kickt GmbH und ihrem Geschäftsführer Herr Dr. Kenan Önen in vielerlei Hinsicht erfolgreich erfüllt. Gemeinsam mit dem Staatssekretär und Bevollmächtigten für Integration und Antidiskriminierung Jo Dreiseitel und vielen anderen Förderpartnern begleitete die accadis Hochschule am 09.12.2014 die diesjährige Aufnahmefeier, bei der 17 neue Stipendiaten in das vielfach ausgezeichnete Förderprogramm aufgenommen wurden.

Das Projekt begleitet junge Menschen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Schul- und Sportkarriere. Verschiedene Stipendien ermöglichen eine gezielte, individuelle Talentförderung fußballbegeisterter Jungen und Mädchen, die aufgrund der finanziellen Situation ihrer Familien zusätzliche Hilfe benötigen. Viele haben einen Migrationshintergrund oder schwierige Lebensverhältnisse, die eine sorgenfreie, erfolgreiche schulische- sowie sportliche Karriere erschweren. Das Programm umfasst neben Fußballtraining im Verein auch materielle Unterstützung (Bildungsgeld) sowie unterschiedliche, spezielle Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung. Auf diese Weise werden die Stipendiaten nicht nur in sportlicher Hinsicht, sondern vielmehr interdisziplinär – durch soziale und schulische Bildungsangebote – gefördert.

Ein Bildungsideal, das die accadis Hochschule als Partner vor allem inhaltlich unterstützt. Neben gemeinsamer Seminararbeit bietet insbesondere die Kooperation mit Prof. Dr. Andrea Hüttmann, Fachbereichsleitung Communication Skills, die Möglichkeit das Angebot weiterzuentwickeln. Im Rahmen eines 10-wöchigen Teamprojekts werden Studenten der Hochschule intensiv an einer Strategieentwicklung und Kommunikationskampagne arbeiten. Ein gegenseitiger Wissensaustausch, der letztlich ein gemeinsames Ziel verfolgt: Jungen Menschen den Weg in ein erfolgreiches (Berufs-)Leben zu ebnen.
© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden