
Unter dem Motto “Top vorbereitet ins nächste Job-Interview” fand auch in diesem Frühjahr wieder ein Interview-Training im Bachelor-Management Modul “Selbstmarketing” statt. Dem Praxisversprechen der accadis Hochschule geschuldet, bereiten wir unsere Vollzeit-Studierenden mit dieser Übung bestens auf den Einstieg in die Arbeitswelt vor. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, allesamt Bachelor Vollzeit-Studierende am Fachbereich Management, übten sich im Rollenspiel mit unseren erfahrenen Branchenexperten. Michael Eichler, ehemals Vorstandsmitglied bei der Credit Suisse und Geschäftsführer des Bank Verlags, heute Partner bei STRATECO und Start-up Coach, und Stephan Hüttmann, seit knapp 24 Jahren Commerzbanker mit unterschiedlichsten Positionen, heute Gesamtverantwortlicher der onvista Bank und Fachvorstand Financials bei der SAP Anwendergruppe e. V. , gaben ihre Expertise an unsere Studierenden weiter.
Praxisnahe Übungen für den Ernstfall
In fünf Interviews mit mutigen Freiwilligen versetzen sich Eichler und Hüttmann in die Rollen der jeweiligen Wunsch-Unternehmen der Interviewees. Da das Pflichtpraktikum für unsere Vollzeitstudierenden vor der Tür steht, war das Szenario durchaus realistisch. “Stellen Sie sich doch bitte nochmal mit eigenen Worten vor”, “Wenn ich meinem Team berichte, dass Sie zu uns kommen werden. Wie darf ich Sie vorstellen?”, “Was machen Sie, wenn Sie nicht studieren oder arbeiten?”, so lauten die harmloseren Fragen, die gestellt wurden. Es folgten spezifische inhaltliche Fragen zu den Unternehmensbereichen bzw. den für eine Stelle typischen Aufgaben. Es musste das Budget für ein Event kalkuliert und ein Case laut durchdacht werden. “Ich habe diesen Realitäts-Check” definitiv gebraucht”, so sagte eine unserer Studierenden im Anschluss. “Ich weiß jetzt, dass ich mich wesentlich intensiver vorbereiten muss”, so ein anderer.
Wertvolle Tipps für zukünftige Bewerbungsgespräche
- Bereiten Sie immer drei Fragen zum Unternehmen oder Ihrem Bereich vor.
- Stellen Sie Ihre Füße fest auf den Boden und bringen Ruhe in den Körper.
- Wenn Sie einen Case rechnen sollen, nehmen Sie die Herausforderung an. Das Ergebnis ist nicht so wichtig - entscheidend ist, dass Sie loslegen und logisch vorgehen.
Ein wichtiger Schritt in Richtung Karriereerfolg
“Unser Ziel ist, dass unsere Studierenden schnell in den Arbeitsmarkt kommen und sich dort bewähren. Das Interview-Training ist ein wichtiger Baustein auf diesem Weg”, so Andrea Hüttmann. Wir bedanken uns bei den Studierenden, die sich vor ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen der Herausforderung stellten und natürlich bei unseren beiden Gästen für ihre Zeit und die wertvollen Impulse.