Berufseinstieg und Studium verbinden: Das Duale Master-Studium

berufseinstieg und studium verbinden

Mit dem neuen Studienmodell „Dual 4 plus 1“ lässt sich der Einstieg ins Berufsleben optimal mit einem Master-Studium kombinieren.

Mit dem neuen Studienmodell „4 plus 1” sammeln Sie umfassend Berufserfahrung als vollwertiges Teammitglied Ihres neuen Arbeitgebers und qualifizieren sich zugleich mit dem Master-Studium für weitere Karriereschritte. Studieren und parallel im Job die Theorie mit der Praxis verbinden – das ist die Idee hinter dem Dualen Master-Studium an der accadis Hochschule.

Für wen eignet sich diese Studienform?

Sie befinden sich auf der Zielgeraden Ihres Bachelor-Studiums oder in einem Gap Year? Sie möchten sehr gerne Ihren Master machen, aber scheuen zwei weitere Jahre exklusiv am Schreibtisch? Sie möchten stattdessen bereits wertvolle Berufserfahrung sammeln und Ihre Karriere starten? Dann sind Sie beim Dualen Master-Studium genau richtig.

Wie funktioniert das Duale Studium in organisatorischer Hinsicht?

Als Studierender in der Organisationsform „Dual 4 plus 1" arbeiten Sie während einer 4-Tage-Woche als (nahezu) vollständiges Teammitglied in Ihrem Unternehmen und studieren an Freitagen sowie ausgewählten Donnerstagabenden und Samstagen. Neben all den Modulen, die Sie besuchen, zeichnet sich das Duale Studium durch drei Praxisprojekte in den Bereichen Strategy, Digitalization und Finance aus, innerhalb derer Sie ein spezifisches Projekt Ihres Unternehmens nach dem accadis Meilensteinplan wissenschaftlich bearbeiten. So wird der Transfer von der Theorie in die Praxis garantiert.

Wie finde ich ein passendes Partnerunternehmen?

Das accadis Career Center rekrutiert fortlaufend neue Partnerunternehmen. Sie finden diese auf unserem Kooperationspartnerpool. Prof. Andrea Hüttmann und Julia Vanderpool tauschen sich gerne in einem Gespräch mit Ihnen aus, um Ihre Präferenzen zu erkennen und Sie bestmöglich zu beraten. Es macht Sinn, sich hier im Vorfeld Gedanken zu machen, denn Ihre Entscheidung soll die richtige sein. Haben Sie das passende Unternehmen gefunden und ein Jobangebot erhalten, unterstützt das accadis Career Center beim Vertragsabschluss. Mit Ihrem Unternehmen schließen Sie einen separaten Vertrag über das Arbeitsverhältnis ab.

Wer zahlt die Studiengebühren?

Beim Dualen Studium kalkuliert Ihr Unternehmen mit einem branchenüblichen Einstiegsgehalt (aufgrund der 4-Tage-Woche entspricht dies einer 80 %-Stelle), abzüglich der Studiengebühren, welche vom Unternehmen getragen werden. Als accadis-Alumni erhalten Sie einen Nachlass von 10 % auf die Studiengebühr, entsprechend höher fällt Ihr Gehalt aus.

Welche Studiengänge werden angeboten?

Theoretisch kann das Duale Studium mit jedem Studiengang kombiniert werden. Ob dies de facto möglich ist, hängt davon ab, welche Partnerunternehmen bis zum Zeitpunkt Ihrer Suche rekrutiert wurden. Selbstverständlich können Sie auch Ihr eigenes Partnerunternehmen mitbringen: Bewerben Sie sich auf eine Junior-Position Ihres Interesses und handeln dann eine 4-Tage-Woche aus. Stellen Sie gerne den Kontakt zwischen dem accadis Career Center und Ihrem Wunsch-Unternehmen her.

Was zeichnet das Master-Studium an der accadis Hochschule aus?

Individuell, exzellent, one step ahead: An der accadis Hochschule in Bad Homburg erwartet Sie ein anspruchsvolles, international ausgerichtetes und rein englischsprachiges Master-Studium in persönlicher Umgebung und bekannter Qualität. Als Studierender stehen Sie im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Wir fordern Sie, damit Sie Ihre Stärken kennen und diese ausbauen können. Unsere Studierenden wollen nicht nur mitkommen, Sie wollen vorangehen. Darauf sind wir stolz!

Nicht zuletzt lockt die accadis Hochschule mit ihren attraktiven Gebäuden und einer ansprechenden Lernumgebung. Freuen Sie sich ab Oktober 2022 auf noch mehr accadis: Unser neu erworbenes Nachbargebäude, ONEaccadis, wird kernsaniert und bietet neben einer 24/7-Bibliothek ein Studierenden-Bistro, eine große Veranstaltungsfläche und ein einladendes Außengelände. Klingt spannend? Weitere Informationen zum Studienangebot haben wir hier für Sie aufbereitet.


© www.accadis.com   Freitag, 11. Februar 2022 08:27 Redaktion
© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden